
Deutsche unterschätzen ungleiche Verteilung von Einkommen und Vermögen erheblich
Das Konstanzer Ungleichheitsbarometer in Zusammenarbeit mit dem Progressiven Zentrum belegt die Wahrnehmung zunehmender Ungleichheit

Transatlantic Dialogue on the Industrial Heartlands: Shaping the Future
Developing solutions for a better, greener and more democratic life in the “places that don’t matter”

Innovation als Schlüssel zur gerechten Transformation
Acht Impulse für die Zukunftsfähigkeit des deutschen Innovationsmodells

Selbstverständlich Europäisch!?
Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die deutsche Europapolitik im Kontext von Krise und Transformation

Extrem einsam?
Eine Studie zur demokratischen Relevanz von Einsamkeitserfahrungen unter Jugendlichen in Deutschland

Magazin
Die Ampelkoalition will mehr Fortschritt wagen. Wie kann das in einer Zeit multipler Krisen gelingen? Das Online-Magazin „Progressives Regieren“ sucht nach Antworten und debattiert die strategischen Voraussetzungen für erfolgreiches progressives Regieren.

Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation. ▸ Mehr erfahren
Aktuelles
Hat die FDP mit dem GEG nicht eine Vereinbarung gebrochen, Herr Dürr?
Fertig Werden
Digitalisierung mit Balance – statt schleichender Blackout
Ein kluger Staat gegen die gesellschaftliche Behäbigkeit
Drei Kandidaten und ein Begräbnis – Zu den Wahlen in der Türkei
Tempo, Tempo, Tempo!? Oder: Die große Beschleunigung
Digitaler Blackout? Buchvorstellung mit Fedor Ruhose und Valentina Kerst
Christoph Möllers und Jonas Schaible diskutieren "Demokratie im Feuer"
Mit uns am Puls progressiver Politik bleiben. In Berlin und in Europa.
Alle Updates zu Veranstaltungen, Studien und Debatten über unseren Newsletter erhalten.