Umweltpolitik und die populistische Herausforderung
Ein Projekt zu antidemokratischen Interventionen in der Transformation
Ein Projekt zu antidemokratischen Interventionen in der Transformation
Progressives Regieren ist eine Veranstaltungsreihe des Progressiven Zentrums. Hier streiten die wichtigsten Vordenker:innen und Kritiker:innen der Ampelkoalition mit Vertreter:innen der Bundesregierung und der Koalitionsparteien über die strategischen Voraussetzungen für erfolgreiches progressives Regieren. Was macht die Ampelkoalition richtig? Wo liegen ihre Schwächen? Und wie kann sie in Krisenzeiten ihr zentrales Projekt voranbringen: Das Gelingen der Transformation …
Land schafft Zukunft: Wie die Grünen in den ländlichen Räumen überzeugen können Von Stefanie John In den Kategorien von Stadt und Land spiegeln sich in der Wahrnehmung vieler Menschen immer stärker Interessengegensätze wider. Der Schlüssel für grüne Mobilisierung in ländlichen Räumen liegt darin, das zu ändern. „Es wäre ein Fehler, wenn die SPD sich nicht …
Europe’s largest conference for progressive politics
Extrem einsam?
Langzeitstudie zur Wahrnehmung der deutschen Europapolitik
Making cities and the transatlantic partnership more innovative, democratic, and sustainable.
Policy Paper-Reihe zu Sozialer Ungleichheit
Countering Populism in Arts & Culture | Abgeschlossenes Projekt
Bürgerdialog zur Zukunft Europas
European civil-society conference on innovation in democracies
Workshopreihe zur sozial-ökologischen Transformation