Transatlantic Dialogue on the Industrial Heartlands: Shaping the Future
Developing solutions for a better, greener and more democratic life in the “places that don’t matter”
Developing solutions for a better, greener and more democratic life in the “places that don’t matter”
Wie Bürger:innennähe gelingt und Rechtspopulismus im lokalen Umfeld entgegengewirkt werden kann.
Ein Projekt zu antidemokratischen Interventionen in der Transformation
Progressives Regieren ist eine Veranstaltungsreihe des Progressiven Zentrums. Hier streiten die wichtigsten Vordenker:innen und Kritiker:innen der Ampelkoalition mit Vertreter:innen der Bundesregierung und der Koalitionsparteien über die strategischen Voraussetzungen für erfolgreiches progressives Regieren. Was macht die Ampelkoalition richtig? Wo liegen ihre Schwächen? Und wie kann sie in Krisenzeiten ihr zentrales Projekt voranbringen: Das Gelingen der Transformation …
Progressives Regieren Die Ampelkoalition will mehr Fortschritt wagen. Wie kann das in einer Zeit multipler Krisen gelingen? Das Online-Magazin „Progressives Regieren“ sucht nach Antworten und debattiert die strategischen Voraussetzungen für erfolgreiches progressives Regieren.
Europe’s largest conference for progressive politics
Extrem einsam?
Langzeitstudie zur Wahrnehmung der deutschen Europapolitik
Making cities and the transatlantic partnership more innovative, democratic, and sustainable.
Policy Paper-Reihe zu Sozialer Ungleichheit
Countering Populism in Arts & Culture | Abgeschlossenes Projekt
Bürgerdialog zur Zukunft Europas