Das Progressive Sommerfest 2023 – Wir sagen Danke!
Wir blicken zurück auf einen großartigen Abend mit rund 1000 geladenen Gästen, viel politischer Prominenz und tollen Gesprächen. Wir sagen Danke an alle, die diesen Abend möglich gemacht haben.
Wir blicken zurück auf einen großartigen Abend mit rund 1000 geladenen Gästen, viel politischer Prominenz und tollen Gesprächen. Wir sagen Danke an alle, die diesen Abend möglich gemacht haben.
Deutschland schafft es weiterhin kaum, bei der Digitalisierung Fortschritte zu machen. Die Langsamkeit droht, zur Gefahr zu werden, schreiben Fedor Ruhose und Valentina Kerst in ihrem Buch.
Wie bedingen Klima und Demokratie sich gegenseitig? Das Progressive Zentrum lud zur Buchvorstellung und Diskussion in Berlin
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Das war unsere Paneldiskussion zur Studie “Innovation als Schlüssel zur gerechten Transformation” mit u.a. Benjamin Mikfeld, Anke Hassel, Adriana Groh und Jano Costard.
Das war die Diskussion zur Studie “Extrem einsam?”
Wie können sich politische Entscheidungsträger auf eine Zuspitzung der Energiekrise im Winter nächsten Jahres vorbereiten?
Die Ampel-Koalition hat in ihrem ersten Jahr viel erreicht. In der Bevölkerung herrscht jedoch ein anderer Eindruck. Woran liegt das?
Schon am Morgen nach der Wahlnacht analysierte US-Experte Michael Werz beim Progressiven Zentrum die Midterms 2022 vor Journalist:innen.
Lessons from progressives in Europe and North America
Wie kann das progressive Lager auf die Poly-Krise reagieren? Mit dieser Leitfrage beschäftigten sich internationale Spitzenpolitiker:innen beim Progressive Governance Summit in Berlin.
Welche makroökonomischen Strategien können uns aus den aktuellen Krisen führen?