Zum Inhalt springen
Das Progressive Zentrum
  • DE
  • EN
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum

Policy Paper

Sozialtransfers, Weiterbildung, kürzere Arbeitszeiten?

Studie zu den sozialpolitischen Prioritäten von Arbeitnehmer:innen im Zeitalter der Automatisierung

Prof. Marius Busemeyer, Tobias Tober
Policy Paper

Vertrauen. Impfzugang. Radikalisierung. Unzufriedenheit.

Studie zu Ungleichheit in der Coronakrise

Prof. Marius Busemeyer, Prof. Dr. Claudia Diehl, Thomas Wöhler, Ariane Bertogg, Susanne Strauß, Nevena Kulić, Dr. Felix Wolter
Policy Paper

Wenn alle Teil der Mittelschicht sein wollen: (Fehl-)Wahrnehmungen von Ungleichheit und warum sie für Sozialpolitik wichtig sind

Gesellschaftliche Ungleichheit wird als Problem wahrgenommen, ihr Ausmaß wird jedoch unterschätzt

Luna Bellani, Nona Bledow, Prof. Marius Busemeyer, Guido Schwerdt
Policy Paper

Good Practice Guide: Religiöse Vielfalt lokal gestalten

Eine Anleitung zur Gestaltung religiös-weltanschaulicher Vielfalt

Lucie Kretschmer
Policy Paper

Datenschutz in der (Corona-)Krise: Selbstbestimmung und Vertrauen im Fokus

Wie die Politik das Vertrauen in die öffentliche Nutzung von Daten erhöhen kann

Katrin Schmelz, David Dohmen
Policy Paper

The interdependence of European solidarity, European cohesion and a European public sphere

The ongoing coronavirus pandemic has released a stream of European solidarity since the earliest days of the crisis

Dr. Jana Puglierin
Policy Paper

Which Tech for Society?

#Tech4Society Policy Paper Launch & Discussion on Value-Based Technological Change

Dr. Florian Ranft, Dr. Daniela Blaschke, Magdalena Pichler
Policy Paper

Europa krisenfest machen: Europäische Mindeststandards für die nationale Grundsicherung

Wie können Mindeststandards für nationale Grundsicherungssysteme auf EU-Ebene geregelt werden?

Dr. Alexander Schellinger, Hatice Sever, LL.B.
Policy Paper

Homeoffice in der Corona-Krise – eine nachhaltige Transformation der Arbeitswelt?

Eine Umfrage zur Beibehaltung des Arbeitens aus dem Home-Office

Florian Kunze, Sophia Zimmermann, Kilian Hampel
Policy Paper

Corona-Krise: Sind die Deutschen solidarisch? Ja, aber!

Umfrage: Für EU-Anleihen muss die Bundesregierung noch um Zustimmung werben

Sebastian Koos, Dirk Leuffen
Policy Paper

Warum die Bundesregierung jetzt einen progressiven Neustart braucht

Policy Brief inklusive repräsentativer Befragung zu Erwartungen an die Große Koalition

Vincent Venus
Policy Paper

Foreign Policy and the Just Transition

Building a bridge between foreign policy and the underlying economic and social changes which arise as part of the challenges of the energy transition

Dr. Florian Ranft, Dr. Sabrina Schulz, Johannes Uhl, Philipp Wendel, Fiona D. Wollensack
Policy Paper

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite
Das Progressive Zentrum
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
© Das Progressive Zentrum e.V., 2023. All rights reserved.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook