Innovation als Schlüssel zur gerechten Transformation
Acht Impulse für die Zukunftsfähigkeit des deutschen Innovationsmodells
Acht Impulse für die Zukunftsfähigkeit des deutschen Innovationsmodells
Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die deutsche Europapolitik im Kontext von Krise und Transformation
Eine Analyse der Montagsdemonstrationen in Chemnitz und Gera im Winter 2022/2023
Wie sich das verzerrte Bild von der Entfernungspauschale korrigieren ließe
Eine Studie zur demokratischen Relevanz von Einsamkeitserfahrungen unter Jugendlichen in Deutschland
Menschen im Milieu von Querdenken bewerten die Glaubwürdigkeit von Informationen grundlegend anders, zeigt die Studie vom Progressiven Zentrum gemeinsam mit der Uni Konstanz.
Neue Studie zur Rolle und Funktion zivilgesellschaftlicher Bündnisse in der pluralen Demokratie
Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die deutsche Europapolitik in der „Zeitenwende“
SPD, Grüne und FDP sind als Fortschrittsregierung angetreten
Eine Studie zur Bedeutung regionaler Perspektiven für die Große Transformation
Die Wechselstimmung in Deutschland, die in dieser Form zuletzt 1998 und 2005 gemessen werden konnte, erscheint derzeit ein Rekordniveau zu erreichen