Veranstaltungen

Mit unseren Veranstaltungen setzen wir als Think Tank Impulse für den gesellschaftlichen Fortschritt. Bei unseren Konferenzen, Roundtables, Hintergrundgesprächen und Workshops entwickeln und debattieren wir progressive Ideen – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. So schaffen wir eine Plattform für Progressive aus Deutschland, Europa und Nordamerika.

Ansprechperson

Tanya Shoshan

Leitung Events & Operations

Im Fokus

Veranstaltungsberichte

Staatsmodernisierung 2025 ff.: Neues Kapitel im Verhältnis zwischen Staat und Bürger:innen?

Veröffentlicht am
Event zu Staatsmodernisierung und zum Innovations- und Industriestandort Deutschland: Roundtable zum Verhältnis zwischen Staat und Bürger:innen
Konferenzsetting mit Round Table und Publikum

Deutschlands Rolle bei der Gestaltung der technologischen und industriellen Souveränität Europas

Veröffentlicht am
Event zu Staatsmodernisierung und zum Innovations- und Industriestandort Deutschland: Germany’s Role in Shaping Europe’s Tech and Industrial Sovereignty

Die Unverzichtbaren: „Das Wichtigste ist Respekt: Wir sind keine Nummern, sondern Menschen.“

Veröffentlicht am
Der Bericht zum Studienlaunch und der Filmpremiere von "Die Unverzichtbaren", entstanden im Projekt "Basisarbeit in der Transformationsgesellschaft".

Innocracy25 – Wie hältst Du’s mit der Demokratie?

Veröffentlicht am
Wie hältst Du's mit der Demokratie? Um diese Frage ging es bei der Innocracy25 am 26. Juni 2025 im Berliner ZK/U.

Das war Das Progressive Sommerfest 2025!

Veröffentlicht am
Am 26. Juni 2025 begingen wir unser diesjähriges Progressives Sommerfest im Zentrum für Kunst und Urbanistik in Berlin. Bei dem politischen Empfang, der im Anschluss an unsere Demokratiekonferenz Innocracy25 stattfand, kamen 700 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Kultur und Wissenschaft zusammen, um sich auszutauschen.

Ist Wehrhaftigkeit die beste Verteidigung?

Veröffentlicht am
Inwiefern stehen Maßnahmen einer wehrhaften Demokratie in Spannung zu demokratischen Prinzipien? Und lassen sich diese Spannungen mildern, wenn man Wehrhaftigkeit mit anderen Formen der Demokratiepolitik verbindet?

Vergangene Veranstaltungen

Datum/ZeitVeranstaltung
26. Juni 2025
9:00–19:00
Innocracy25 – Wie hältst Du's mit der Demokratie?
Zentrum für Kunst und Urbanistik, Siemensstr. 27, 10551 Berlin, Berlin
26. Juni 2025
18:00
Das Progressive Sommerfest
Zentrum für Kunst und Urbanistik, Siemensstr. 27, 10551 Berlin, Berlin
19. Juni 2025
18:30–19:45
Midwest Meets Berlin: Subnational Dialogue and the Future of the Transatlantic Partnership
Das Progressive Zentrum, Werftstraße 3, 10557 Berlin, Berlin
12. Juni 2025
18:00–19:45
Die Unverzichtbaren – Studienlaunch und Filmpremiere
Hans-Böckler-Haus, Keithstraße 1, 10787 Berlin, Berlin
4. Juni 2025
15:00–16:00
Global Progress Action Strategist Hour: Polens entscheidende Präsidentschaftswahlen - ein Widerstreit der Visionen
Online / Zoom, Berlin
20. Mai 2025
18:30–20:00
Wer will, wer darf, wer wird gewählt? Wie Parteien politische Repräsentation stärken können
Das Progressive Zentrum, Werftstraße 3, 10557 Berlin, Berlin
19. Mai 2025
11:00–12:00
POV: Wahlkampf | Studienvorstellung
Online / Zoom, Berlin
30. April 2025
12:30–14:00
Leistungskoalition oder Zweckbündnis? Roundtable zum Koalitionsvertrag
Das Progressive Zentrum, Werftstraße 3, 10557 Berlin, Berlin
7. April 2025
17:00–18:30
Vertrauensverlust in den Sozialstaat und weniger politische Teilhabe: Wie soziale Ungleichheit das demokratische Fundament unterspült
Das Progressive Zentrum, Werftstraße 3, 10557 Berlin, Berlin
6. April 2025
19:00–20:30
Mehr Emotionen wagen: Wie wir Angst, Hoffnung und Wut nicht dem Populismus überlassen – Buchvorstellung und -diskussion
Vagantenbühne, Kantstraße 12a, 10623 Berlin, 10623 Berlin

Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation. ▸ Mehr erfahren