Zum Inhalt springen
Das Progressive Zentrum
  • DE
  • EN
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
    • Projekte
  • Publikationen
    • Aktuelles
    • Die Progressive Lage
    • Progressives Regieren
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Politisches Symposium
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
    • Ausschreibungen
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum

Resiliente Demokratie

Wie kann aus Einzelinitiativen eine progressive Bewegung erwachsen?

Veröffentlicht am 27. Juli 20229. August 2022

Darüber spricht Policy Fellow Andreas Audretsch in der WDR 5 „Redezeit“.

Wir in den Medien

Keynote von Astrid Séville: Politik der Zumutung

Veröffentlicht am 30. Juni 202230. Juni 2022

Manuskript der Rede anlässlich des Progressiven Sommerfests

Prof. Dr. Astrid Séville
Debatte

Wie aus Übergangenen Beteiligte werden

Veröffentlicht am 21. Juni 202216. August 2022

Was die Diskussion zur Studie gezeigt hat

Benjamin Lamoureux, Hannah Keller
Veranstaltungsbericht

Allianzen des Fortschritts

Veröffentlicht am 2. Juni 20226. März 2023

Neue Studie zur Rolle und Funktion zivilgesellschaftlicher Bündnisse in der pluralen Demokratie

Paulina Fröhlich, Paul Jürgensen
Studie/Umfrage
Publikation

Selbstverständlich europäisch!? 2022

Veröffentlicht am 30. Mai 202220. März 2023

Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die deutsche Europapolitik in der „Zeitenwende“

Dr. Johannes Hillje, Dr. Christine Pütz
Studie/Umfrage
Publikation

The Art of Democracy

Countering Populism in Arts & Culture | Abgeschlossenes Projekt

Projekt

Freie Kunst, Starke Demokratie

Veröffentlicht am 10. Mai 202214. März 2023

Wie antidemokratische Angriffe die Kunst bedrohen und was wir dagegen tun können

Paul Jürgensen, Björn Scheffler
Meldung

Hungarian elections: Lessons for European progressives

Veröffentlicht am 28. April 202222. März 2023

Key takeaways with Klára Dobrev & Anikó Gregor

Florian Ranft, Sophie Borkel, Noah Schmitt
Veranstaltungsbericht

The Art of Democracy: Wie wir die Kunst schützen und die Demokratie stärken

Veröffentlicht am 26. April 202220. September 2022

Das war die Abschlusskonferenz 2022!

Paulina Fröhlich, Paul Jürgensen
Veranstaltungsbericht

Le Pens Wahlsieg wäre schlimmer als der von Trump

Veröffentlicht am 21. April 20222. Juni 2022

Eine Analyse von Sophie Pornschlegel

Sophie Pornschlegel
Analyse

Gleichheit in diversen Demokratien

Veröffentlicht am 20. April 20226. März 2023

Erkenntnisse aus der Diskussion mit Yascha Mounk und Kübra Gümüşay

Björn Scheffler, Paul Jürgensen
Veranstaltungsbericht

New Funding Module of the European Hub for Civic Engagement

Veröffentlicht am 1. April 202216. Mai 2023

Europe Takes Part! launches new funding module

Sophie Borkel, Dr. Raphaela Hobbach
Veranstaltungsbericht

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 34 Nächste Seite
Das Progressive Zentrum
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
    • Projekte
  • Publikationen
    • Aktuelles
    • Die Progressive Lage
    • Progressives Regieren
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Politisches Symposium
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
    • Ausschreibungen
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
© Das Progressive Zentrum e.V., 2025. All rights reserved.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • Instagram