Sophie Pornschlegel

Policy Fellow
sophie.pornschlegel@progressives-zentrum.org

Über Sophie

Sophie Pornschlegel ist Policy Fellow am Progressiven Zentrum und arbeitet derzeit als Senior Policy Analyst am European Policy Centre (EPC) sowie als Projektleiterin für Connecting Europe, eine gemeinsame Initiative des EPC mit der Stiftung Mercator. In den Jahren 2017 bis 2019 war sie bereits als Projektmanagerin beim Progressiven Zentrum im Programmbereich Zukunft der Demokratie tätig. Dort beschäftigte sie sich u.a. mit Projekten zu Repräsentation, politischer Teilhabe und Parlamentarismus in Europa. Ehrenamtlich engagierte sie sich als Vorstandsmitglied beim grassroots-Thinktank für Europa- und Außenpolitik Polis180 und war in dieser Funktion für das internationale Netzwerk verantwortlich. Sophie war zuvor drei Jahre lang in einer Public-Affairs-Beratung tätig sowie in der politischen Abteilung der Vertretung der europäischen Kommission in Berlin. Sie hat Berufserfahrung bei dem Sender Arte und bei einem Labour-Abgeordneten im britischen Parlament gesammelt. Sophie hat Politikwissenschaft und „European Affairs“ bei Sciences Po Paris, dem King’s College London und der London School of Economics (LSE) studiert. Sie spricht Französisch und Englisch und versteht Italienisch.

Publikationen

Meldungen

Korruptionsfall im Europäischen Parlament: Ein Vetrauensverlust, aber die Rechtsstaatlichkeit funktioniert

Policy Fellow Sophie Pornschlegel ordnet in “phoenix vor ort” den Korruptionsfall im Europäischen Parlament ein

Die "Permakrise" der EU bedarf mehr als deutsch-französischer Symbolpolitik

Die deutsch-französischen Beziehungen stecken in einer schwierigen Phase. Warum es dringend einen Neustart braucht, analysiert Policy-Fellow Sophie Pornschlegel.

Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation. ▸ Mehr erfahren