Die Politik der Ewigkeit vs. Die Zukunft der europäischen Demokratie
Abendessen und Gespräch zum Thema „The Road to Unfreedom“ mit Timothy Snyder
Abendessen und Gespräch zum Thema „The Road to Unfreedom“ mit Timothy Snyder
Liegt den ökologischen und sozialen Krisen unserer Zeit eine spirituelle Krise zugrunde?
Diskussionsrunde zu Vertrauen in Politik und Parteien
Diskussionsrunde und Workshops im Democracy Lab
Ob in Italien, Island, Spanien oder Polen: Netzwerk-Parteien als neue politische Bewegungen mischen traditionelle Parteipolitik vielerorts in Europa auf
Der englischsprachige Policy Brief von Daniel Schade leistet einen Beitrag zur Debatte um die Bedeutung nationaler Parlamente im EU-Entscheidungsfindungsprozess
So haben die TeilnehmerInnen ihre Learning Journey 2018 erlebt
Lebendige Gesprächsrunde zum Thema Einwanderung und Integration im Zentrum Liberale Moderne
Fünf Vorschläge für konkrete Reformen der repräsentativen Demokratie in Deutschland
So lief die zweite Woche der Dialogreise „Europa Hört“
Rückkehr zu den politisch Verlassenen: Studie in rechtspopulistischen Hochburgen in Deutschland und Frankreich
Johannes Hillje über die Idee eines AfD-„Newsrooms“ in »politik & kommunikation«