Über Daniel
Dr. Daniel Schade ist Policy Fellow beim Progressiven Zentrum und beschäftigt sich mit Fragen der europäischen Politikgestaltung sowie der Zukunft des Parlamentarismus. Er ist Visiting Assistant Professor am Government Department der Cornell University. Nach seiner Promotion an der London School of Economics and Political Science (LSE) war er zunächst an der Diplomatischen Akademie Wien und der Otto-von-Guericke-Universität als Forscher und Dozent tätig.“
Publikationen
Das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen: Kontext, Bedeutung und vier Herausforderungen
Während die Exekutiven die deutsch-französische Freundschaft weiterentwickelten, blieb die Legislative erstaunlich blass
Meldungen
Die Parlamente sind die neuen Träger der deutsch-französischen Freundschaft
Das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen hat ein größeres Potenzial als der Aachener Vertrag

Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation. ▸ Mehr erfahren