Demokratie als Arbeitsalltag: Eindrücke und Erfahrungen

So haben die TeilnehmerInnen ihre Learning Journey 2018 erlebt

Wie kann partizipative Gemeinschaft im Arbeitskontext gelingen? Im Rahmen des Democracy Labs von Das Progressive Zentrum hat sich eine Gruppe engagierter Menschen aus unterschiedlichen Kontexten von Ministerien bis Zivilgesellschaft gemeinsam auf den Weg gemacht, neue Impulse für die alltägliche Arbeit in der und für die Demokratie zu generieren. Lernen Sie unsere TeilnehmerInnen hier persönlich kennen.

Über die Learning Journey

Als „Gemeinschaft auf Zeit“ wollten die Teilnehmenden in der gemeinsamen Unternehmung „Learning Journey – Demokratie als Arbeitsalltag“ persönliche wie gesellschaftliche Umsetzungs- und Veränderungskompetenz stärken. Dafür trafen sie an sechs Terminen im Zeitraum März bis Juni 2018 für Workshops und Gesprächsrunden zusammen. Die Learning Journey hat so den Teilnehmenden einen Raum für Austausch und einen mehrmonatigen Reflektionsprozess gegeben, den sie in kurzen Video-Testimonials beschreiben.

Wibke Behrens, neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hans Henniger, Projekt denkende Gesellschaft

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gemina Picht, Futurzwei. Stiftung Zukunftsfähigkeit

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Oliver Lauenstein, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hanna Forys, Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Carolin Gebel, compass orange GmbH

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Autorin

Sophie Pornschlegel ist Policy Fellow am Progressiven Zentrum und arbeitet derzeit als Senior Policy Analyst am European Policy Centre (EPC) sowie als Projektleiterin für Connecting Europe, eine gemeinsame Initiative des EPC mit der Stiftung Mercator.

Weitere Beiträge

Der Tagesspiegel, Deutschlandfunk, dpa und andere Medien berichten über unsere Montagsdemo-Studie

"Mitlaufende" bei den Montagsdemos haben ein fundamental anderes Verständnis von Demokratie als die Mehrheitsgesellschaft

Unsere Studie "Extrem einsam?": Zusammenhang zwischen Einsamkeit und Einstellung zur Demokratie

Interview von hr-info-Moderator Oliver Glaap mit Claudia Neu, Soziologin an der Universität Göttingen und Mitautorin der neuen Studie.
teilen: