Zum Inhalt springen
Das Progressive Zentrum
  • DE
  • EN
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Innocracy
    • Progressives Regieren
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum

tnicolaus

Die Innocracy23: Demokratiepolitik in der Klimakrise

Am 17. November 2023 kamen im Rahmen der Innocracy23 – der sechsten Ausgabe der Demokratiekonferenz – 200 Akteur:innen aus Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft in Berlin zusammen, um über Rolle und Gestaltung der Demokratiepolitik in der Klimakrise zu diskutieren.

Paulina Fröhlich, Andreas Oldenbourg, Maria Menzel-Meyer
Veranstaltungsbericht

„Das ist alles noch sehr artifiziell“

Unser Vorsitzender Wolfgang Schroeder im Interview in der Tagesschau und dem rbb Inforadio zu dem „Bündnis Sahra Wagenknecht“.

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder
Interview, Wir in den Medien

“Den demokratischen Parteien fehlt es an Verankerung im vorpolitischen Raum”

Die AfD verzeichnet bleibend hohe Umfragewerte – nicht mehr nur, aber vor allem in Ostdeutschland. Mit Blick auf die dortigen Landtagswahlen 2024 stellt sich die Frage: Wie können die demokratischen Parteien Wähler:innen zurückgewinnen? Braucht es eine Strategie Ost? Ein Gespräch mit dem Magdeburger Rechtsextremismusexperten David Begrich.

David Begrich, Maria Menzel-Meyer
Interview

Man muss die Ampelregierung an den Herausforderungen der vergangenen zwei Jahre messen

Die Ampelregierung trägt nicht nur schwer an ihren internen Meinungsverschiedenheiten, sondern auch auch an der Last einer jahrelangen deutschen Abhängigkeitenpolitik. Braucht es erst eine ernsthafte Krise, damit die Ampel zu sich findet?

Prof. Dr. Anke Hassel
Debatte

Wie umgehen mit der AfD? Union und Progressive im Gespräch

Die Verabschiedung eines CDU-Gesetzentwurfs im Thüringer Landtag auch mit Stimmen der AfD im September 2023 hat einmal mehr sichtbar gemacht, dass der CDU in der Abgrenzung zur AfD eine besondere Verantwortung zukommt – jedoch keine alleinige.

Maria Menzel-Meyer
Veranstaltungsbericht

Hessen und Bayern haben gewählt. Was bedeuten die Ergebnisse für die Parteien im Bund?

Wolfgang Schroeder zur Bedeutung der Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen und Bayern für den Bund

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder
Analyse

„Wir schaffen die Energiewende nicht mit nur einer Energiequelle“

Unsere Wissenschaftliche Beirätin Lamia Messari-Becker im Gespräch beim RedaktionsNetzwerk Deutschland über die Energiewende und die Kreislaufwirtschaft

Prof. Dr. Lamia Messari-Becker
Interview, Wir in den Medien

Wie schlimm steht es tatsächlich um die deutsche Wirtschaft?

Als Gast im Podcast „Politikteil“ (ZEIT) spricht Jens Südekum über Wirtschaft, den Fachkräftemangel, Staatsreform und die Rolle der Ampel

Prof. Dr. Jens Südekum
Wir in den Medien

Die AfD und die Berichterstattung über die Partei: „Der Medienopfer-Mythos fruchtet bei ihren Anhängern“

In einem Interview beim Tagesspiegel analysiert unser Policy Fellow Johannes Hillje den medialen Umgang mit der AfD

Dr. Johannes Hillje
Interview, Wir in den Medien

Was Deutschland jetzt von Japan bei Innovationen lernen kann

Innovationspartnerschaft zwischen Deutschland und Japan: Hier prallt Japans praktisch-konkreter Ansatz auf Deutschlands strategische Visionen. Ein Blick über Grenzen, der zukünftige Wege aufzeigt.

Michelle Deutsch, Dr. Daniela Blaschke
Wir in den Medien

„Ganz furchtbar kann man nicht sagen“

Jens Südekum, Mitglied unseres Wissenschaftlichen Beirats, im ZDF Heute Journal zur Lage der Wirtschaft

Prof. Dr. Jens Südekum
Wir in den Medien

Von Ludwig Erhard lernen

Scholz braucht eine bessere Botschaft – diese könnte funktionieren

Dr. Johannes Hillje
Wir in den Medien

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 24 Nächste Seite
Das Progressive Zentrum
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Innocracy
    • Progressives Regieren
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
© Das Progressive Zentrum e.V., 2023. All rights reserved.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook