Dr. Daniela Blaschke

Policy Fellow

Daniela Blaschke unterstützt ein Forschungsteam der Volkswagen Group Japan mit Analysen zum regulatorischen und gesellschaftspolitischen Kontext von Innovationen in Süd- und Ostasien. 2021 war sie Teil des Work4Germany-Fellowship-Programms und arbeitete im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Zuvor war sie Referentin im Bereich Außenbeziehungen der Volkswagen Aktiengesellschaft und aktiv im Volkswagen Group Future Heads Network. Beim Progressiven Zentrum arbeitet sie als Policy Fellow im Programmbereich Strukturwandel zu den Themen Innovation, Sustainability, and Corporate Activism. Daniela Blaschke hat am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin promoviert. Sie studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften und Kultur- und Medienmanagement.

Was Deutschland jetzt von Japan bei Innovationen lernen kann

Innovationspartnerschaft zwischen Deutschland und Japan: Hier prallt Japans praktisch-konkreter Ansatz auf Deutschlands strategische Visionen. Ein Blick über Grenzen, der zukünftige Wege aufzeigt.

#Tech4Society – New technologies and the individual

Health and good work: How can new technologies help secure individual welfare in times of crisis?

Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation. ▸ Mehr erfahren