Wie schlimm steht es tatsächlich um die deutsche Wirtschaft?

Als Gast im Podcast „Politikteil“ (ZEIT) spricht Jens Südekum über Wirtschaft, den Fachkräftemangel, Staatsreform und die Rolle der Ampel

Unser Wissenschaftlicher Beirat Jens Südekum diskutiert mit Ileana Grabitz und Peter Dausend von der ZEIT über die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland und präsentiert Lösungsansätze für die Zukunft.

Das größere Problem ist, dass in der Ampel – gerade in der Wirtschaftspolitik – wirklich zwei komplett gegensätzliche Pradigmen nebeneinander stehen, die einfach nicht zusammenpassen

– Jens Südekum

Autor

Prof. Dr. Jens Südekum

Wissenschaftlicher Beirat
Jens Südekum ist Universitätsprofessor für internationale Volkswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Weitere Beiträge

„Wir schaffen die Energiewende nicht mit nur einer Energiequelle“

Unsere Wissenschaftliche Beirätin Lamia Messari-Becker im Gespräch beim RedaktionsNetzwerk Deutschland über die Energiewende und die Kreislaufwirtschaft

Wie schlimm steht es tatsächlich um die deutsche Wirtschaft?

Als Gast im Podcast "Politikteil" (ZEIT) spricht Jens Südekum über Wirtschaft, den Fachkräftemangel, Staatsreform und die Rolle der Ampel

Was Deutschland jetzt von Japan bei Innovationen lernen kann

Innovationspartnerschaft zwischen Deutschland und Japan: Hier prallt Japans praktisch-konkreter Ansatz auf Deutschlands strategische Visionen. Ein Blick über Grenzen, der zukünftige Wege aufzeigt.
teilen: