Ein “Industry Action Plan” für Europa
Wie eine vorwärtsweisende europäische Industriepolitik aussehen könnte
Wie eine vorwärtsweisende europäische Industriepolitik aussehen könnte
Presenting an alternative vision of a radically democratised knowledge economy
Dimensions. Challenges. Opportunities.
Mit den Fördermilliarden kann der Strukturwandel gelingen.
Für eine neue Verbindung von zukunftsgerichteter Produktivität und sozialer Teilhabe
Übersicht über die Projektergebnisse
Immer mehr Unterschiede tun sich auf und Wohlstandsgewinne kommen nicht mehr überall an
Von der Bedeutung öffentlicher Räume über den Abbau von Ungleichheit bis hin zum vermeintlichen Konflikt zwischen Industrie und Dienstleistungen wird hier die gesamte Bandbreite wirtschaftspolitischer Reformthemen besprochen.
Trotz nominal steigenden Wohlstands ist allerdings der Alltag vieler Menschen geprägt von befristeter Beschäftigung, stagnierenden Löhnen oder mangelnden Aufstiegschance
Die Digitalisierung ist ein Motor, der Innovationsprozesse auf eine nie gekannte Geschwindigkeit beschleunigt
In diesem Discussion Paper werden elf konkrete Policy-Vorschläge entwickelt, die einen Beitrag für die Gestaltung eines Wirtschaftsmodells für die Zukunft leisten können
Immer mehr Menschen arbeiten flexibel, digital, in wenig regulierten Arbeitsverhältnissen und wechseln ihren Karrierepfad