Deutsche unterschätzen ungleiche Verteilung von Einkommen und Vermögen erheblich
Das Konstanzer Ungleichheitsbarometer belegt die Wahrnehmung zunehmender Ungleichheit
Das Konstanzer Ungleichheitsbarometer belegt die Wahrnehmung zunehmender Ungleichheit
You are a young leader, thinker or campaigner committed to climate action? We welcome your application for our non-resident Climate Fellowship Program!
Die Menschen müssen beim Klimaschutz mitgenommen werden – heißt es. Dafür sollte sich die Politik intensiver mit den Akzeptanzformen von Klimapolitik beschäftigen
Developing solutions for a better, greener and more democratic life in the “places that don’t matter”
Jonas Schaible im Gespräch mit Paulina Fröhlich
Umfrage anlässlich der neuen Studie „Innovation als Schlüssel zur gerechten Transformation“
Deutsche halten China für den innovativsten Wirtschaftsstandort
Die Ampel hat in der Energiepolitik im vergangenen Jahr viel erreicht. Für eine tatsächliche energiepolitische Zeitenwende müssen die Koalitionäre nun jedoch über ihren eigenen Schatten springen
Acht Impulse für die Zukunftsfähigkeit des deutschen Innovationsmodells
Die ZEIT berichtet exklusiv über unsere Studie zur Pendlerpauschale, die zeigt, wie schnell Aufklärung die Debatte drehen könnte
Wie sich das verzerrte Bild von der Entfernungspauschale korrigieren ließe
Ein Projekt zu antidemokratischen Interventionen in der Transformation