Zum Inhalt springen
Das Progressive Zentrum
  • DE
  • EN
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum

Bündnis 90/Die Grünen

Land schafft Zukunft: Wie die Grünen in den ländlichen Räumen überzeugen können

In den Kategorien von Stadt und Land spiegeln sich in der Wahrnehmung vieler Menschen immer stärker Interessengegensätze wider. Der Schlüssel für grüne Mobilisierung in ländlichen Räumen liegt darin, das zu ändern.

Stefanie John
Debatte

Die Rekrutierung des Regierungspersonals in der Ampel-Koalition: Zwischen Repräsentation, Loyalität und Kompetenz

Wie bilden sich zentrale Rekrutierungsdimensionen für exekutive Spitzenpositionen – Repräsentation, Loyalität und Kompetenz – im Personalprofil der Ampel-Regierung ab?

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Prof. Dr. Florian Grotz
Analyse

Schafft die Ampel den Übergang aus dem Krisenmodus in eine zukunftsorientierte Regierungspolitik?

Ein Ausblick auf die Politik der Ampel in 2023 von Policy Fellow Fedor Ruhose und Rainer Faus

Fedor Ruhose
Wir in den Medien

Ein Jahr Ampel: Viel erreicht, Wenige überzeugt

Die Ampel-Koalition hat in ihrem ersten Jahr viel erreicht. In der Bevölkerung herrscht jedoch ein anderer Eindruck. Woran liegt das?

Benjamin Lamoureux, Björn Scheffler
Veranstaltungsbericht

Was sind die Lehren aus der Wahl in NRW?

Wahlnachlese mit Julia Schwanholz und Thorsten Faas

Paul Jürgensen, Björn Scheffler, Klara Meyer-Wehrmann
Veranstaltungsbericht

Germany’s Political Turning Point: Just Change or Also Progress?

New „Talking Progress“ Podcast episode: Ricarda Lang and Tobias Dürr analyse the German election

Dr. Florian Ranft, Diego Rivas
Podcast
Publikation

Germany’s Political Turning Point: Just Change or Also Progress?

Analysing progress and the post-Merkel political landscape

Dr. Florian Ranft, Diego Rivas
Veranstaltungsbericht

Europe’s Man on the Moon Project

New „Talking Progress“ Podcast episode: A Conversation between Robert Habeck and Margrethe Vestager

Annika Hoffmann, Diego Rivas
Podcast
Publikation

Wird im Osten die Bundestagswahl entschieden?

Repräsentative Umfrage zeigt: Der Osten ist gegenüber allen Kandidat:innen noch skeptisch

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Thomas Kralinski
Meldung

Annalena Baerbock ist die erste grüne Kanzlerkandidatin

Wie sie und Robert Habeck einen neuen Politikstil etablieren – und worauf es im Wahlkampf jetzt ankommt

Dominic Schwickert
Analyse

Ein Auftakt für weitere Debatten

Buchrezension – Jan Korte: „Die Verantwortung der Linken“

Michael Miebach
Analyse

A New Roadmap for Eco Politics

Putting climate action and sustainability at the forefront of political action

Dr. Florian Ranft, Magdalena Pichler
Veranstaltungsbericht

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
Das Progressive Zentrum
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
© Das Progressive Zentrum e.V., 2023. All rights reserved.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook