The European Hub for Civic Engagement
Kick-Off Workshops in Gdansk and Lisbon: Civil society representatives define concrete demands for an online platform that furthers collaboration and engagement
Care-Arbeit und die (un-)endliche Kraft des Ehrenamtes: Potenziale und Grenzen des freiwilligen Engagements
Dritter Roundtable der Veranstaltungsreihe #CareKompass
European Hub for Civic Engagement
Neues Projekt gestartet
Demokratie und der Einfluss von Social Media
Schwächen Social Media Apps in ihrer Ausgestaltung und Nutzung demokratisches Verhalten? – Erste annähernde Überlegungen
Fünf Thesen für die Demokratie von morgen
Wie kann Demokratie wieder zu einem Zukunftsprojekt werden, an dem alle teilhaben können und wollen?
Im Fokus – Medienschaffende im Umgang mit demokratiefeindlichem Populismus
Auf einer Seite alles Wichtige zum direkten Umgang, in sozialen Medien und zum medialen Strukturwandel
Im Fokus – Veranstaltungen mit demokratiefeindlichem Populismus
Auf einer Seite alles Wichtige zum Publikum, dem Veranstaltungsrahmen und der Moderation
Sophie Pornschlegel im DLF Interview
Projektmanagerin über den rauen Tonfall in Online-Petitionen
“Dieses Format des Dialogs darf nicht unterschätzt werden”
Projektmanagerin Paulina Fröhlich spricht über »Europa hört«
Kommentarspalten lieben lernen
Wie mit sorgfältiger Moderation von Kommentarspalten der Diskurs gefördert wird
Streiten ohne Schaum vorm Mund
Acht konkrete Vorschläge wie öffentliche Diskussionen besser gelingen können.