POV: Wahlkampf
Eine Analyse politischer Kurzvideos auf TikTok und Instagram im Bundestagswahlkampf 2025
Eine Analyse politischer Kurzvideos auf TikTok und Instagram im Bundestagswahlkampf 2025
Unser Vorsitzender Wolfgang Schroeder im Interview mit der taz über die Landtagswahlen und die davon ausgehende Gefahr für die liberale Demokratie
Wie sind die politischen Parteien in ihren Wahlprogrammen und Wahlkampagnen zum Europäischen Parlament auf die komplexen Herausforderungen der heutigen Zeit eingegangen? Welche Themen haben die Debatten dominiert? Wie haben sich die Ergebnisse der EU-Wahlen auf das Kräfteverhältnis im Europäischen Parlament und in anderen EU-Institutionen ausgewirkt? Der Abschlussbericht zum Projekt “More diverse than united? A comparative …
„Mehr verschieden als vereint? Eine vergleichende Analyse der EU-Wahlen 2024“ weiterlesen
Das Projekt Wahlen zum Europäischen Parlament – Eine vergleichende Analyse der EU-Wahlen 2024
Schon am Morgen nach der Wahlnacht analysierte US-Experte Michael Werz beim Progressiven Zentrum die Midterms 2022 vor Journalist:innen.
Wie unser Netzwerk das Votum einordnet
Warum Frankreich sein politisches System reformieren muss
Eine Analyse von Sophie Pornschlegel
Eine exklusive Strategieanalyse von Prof. Dr. Elmar Wiesendahl
Wie man in Deutschland heutzutage Kanzlerkandidat:in wird
Die Wechselstimmung in Deutschland, die in dieser Form zuletzt 1998 und 2005 gemessen werden konnte, erscheint derzeit ein Rekordniveau zu erreichen
Chair of Democrats Abroad Berlin Diego Rivas on Super Tuesday and the Democratic Party primaries