Zum Inhalt springen
Das Progressive Zentrum
  • DE
  • EN
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum

Vertrauen

Vertrauen. Impfzugang. Radikalisierung. Unzufriedenheit.

Studie zu Ungleichheit in der Coronakrise

Prof. Marius Busemeyer, Prof. Dr. Claudia Diehl, Thomas Wöhler, Ariane Bertogg, Susanne Strauß, Nevena Kulić, Dr. Felix Wolter
Policy Paper
Publikation

Wenn alle Teil der Mittelschicht sein wollen: (Fehl-)Wahrnehmungen von Ungleichheit und warum sie für Sozialpolitik wichtig sind

Gesellschaftliche Ungleichheit wird als Problem wahrgenommen, ihr Ausmaß wird jedoch unterschätzt

Luna Bellani, Nona Bledow, Prof. Marius Busemeyer, Guido Schwerdt
Policy Paper
Publikation

Datenschutz in der (Corona-)Krise: Selbstbestimmung und Vertrauen im Fokus

Wie die Politik das Vertrauen in die öffentliche Nutzung von Daten erhöhen kann

Katrin Schmelz, David Dohmen
Policy Paper
Publikation

Die Neue (Ab-)Normalität

Warum wir alle betroffen und doch mit dem Virus allein sind

Robert Misik
Debatte

Politik in unbekanntem Raum

Wie wir aus der Coronakrise lernen können, Jahrhundert-Herausforderungen zu meistern

Dr. Thomas Falkner
Debatte

“Liebeserklärung an eine Partei, die es nicht gibt”

In ihrem neuen Buch zeichnen Hanno Burmester und Clemens Holtmann das Idealbild einer transformativen Partei

Paul Jürgensen, Hanno Burmester, Clemens Holtmann
Buch
Publikation

Enkeltest und Fuck-up Nights? 21 Ideen zur Stärkung unserer Demokratie

Ein Interview mit Elisabeth Niejahr über „Demokratieverstärker“

Paul Jürgensen, Annika Hoffmann
Interview

Demokratie dauerhaft fördern: Kompetenzrechtliche Vorgaben für ein Demokratiefördergesetz des Bundes

Ein neues Gutachten von Prof. Dr. Möllers räumt verfassungsrechtliche Unklarheiten aus dem Weg und zeigt, warum eine bundeseinheitliche Regelung erforderlich ist

Prof. Dr. Christoph Möllers
Studie/Umfrage
Publikation

Heilmittel oder Zankapfel? Vertrauen in das deutsche Gesundheitssystem während der Corona-Krise

Die Bevölkerung schätzt die Leistungsfähigkeit des deutschen Gesundheitssystem als hoch ein

Prof. Marius Busemeyer
Studie/Umfrage
Publikation

Challenging Democracy

Welche Antworten der Liberalismus auf Abstiegsängste bieten kann – und welche nicht

Lara Schauland
Veranstaltungsbericht

Raus aus dem Lockdown? Warum es manchen zu schnell und anderen nicht schnell genug geht

Die allermeisten Befragten nehmen die Einschränkungen für ihr eigenes Leben nicht als schwerwiegend wahr

Prof. Dr. Claudia Diehl, Dr. Felix Wolter
Discussion Paper
Publikation

Corona-Pandemie: Namenloser Ausnahmezustand?

Herantasten: Semantiken der „Corona-Krise“

Claus Leggewie
Analyse

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
Das Progressive Zentrum
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
© Das Progressive Zentrum e.V., 2023. All rights reserved.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook