Zum Inhalt springen
Das Progressive Zentrum
  • DE
  • EN
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum

SPD

„Es wäre ein Fehler, wenn die SPD sich nicht weiter als Volkspartei versteht.“

Die Partei des Kanzlers liegt in den Umfragen weit hinter der Union. Worin die Gründe dafür liegen und was die SPD tun muss, um ihr Wählerpotential auszuschöpfen, haben wir mit der Demoskopin und Politikberaterin Jana Faus diskutiert.

Jana Faus, Paul Jürgensen
Interview

Die Rekrutierung des Regierungspersonals in der Ampel-Koalition: Zwischen Repräsentation, Loyalität und Kompetenz

Wie bilden sich zentrale Rekrutierungsdimensionen für exekutive Spitzenpositionen – Repräsentation, Loyalität und Kompetenz – im Personalprofil der Ampel-Regierung ab?

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Prof. Dr. Florian Grotz
Analyse

Schafft die Ampel den Übergang aus dem Krisenmodus in eine zukunftsorientierte Regierungspolitik?

Ein Ausblick auf die Politik der Ampel in 2023 von Policy Fellow Fedor Ruhose und Rainer Faus

Fedor Ruhose
Wir in den Medien

Ein Jahr Ampel: Viel erreicht, Wenige überzeugt

Die Ampel-Koalition hat in ihrem ersten Jahr viel erreicht. In der Bevölkerung herrscht jedoch ein anderer Eindruck. Woran liegt das?

Benjamin Lamoureux, Björn Scheffler
Veranstaltungsbericht

Germany’s Political Turning Point: Just Change or Also Progress?

Analysing progress and the post-Merkel political landscape

Dr. Florian Ranft, Diego Rivas
Veranstaltungsbericht

Der Osten wählt anders

Warum diese Bundestagswahl in Ostdeutschland entschieden wird

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Thomas Kralinski
Analyse

Wird im Osten die Bundestagswahl entschieden?

Repräsentative Umfrage zeigt: Der Osten ist gegenüber allen Kandidat:innen noch skeptisch

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Thomas Kralinski
Meldung

Ein Auftakt für weitere Debatten

Buchrezension – Jan Korte: „Die Verantwortung der Linken“

Michael Miebach
Analyse

Parteien und organisierte Zivilgesellschaft: Partnerschaft stärken

Interview zur Studie „Brücken bauen für die Demokratie: Zum Verhältnis von Parteien und Zivilgesellschaft“

Paul Jürgensen, Sophie Pornschlegel, Moritz Hergl
Interview

Die GroKo auf dem Prüfstand: Lage, Perspektiven, Kritik, Potenziale

Strategierunde mit VertreterInnen aus Politik und Öffentlichkeit

Vincent Venus
Veranstaltungsbericht

„Totgesagte regieren länger“ – Über die Zukunft der SPD

Policy Fellow Fedor Ruhose und Politikwissenschafter Gerd Mielke im Tagesspiegel Causa

Fedor Ruhose, Hannah Nicklas
Wir in den Medien

Eine Doppelspitze bedeutet für die strauchelnde SPD keinen doppelten Boden

Policy Fellow Hanno Burmster über die neue SPD-Besetzung auf Carta.info

Hanno Burmester, Marie-Louise Schlutius
Wir in den Medien

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 4 Nächste Seite
Das Progressive Zentrum
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
© Das Progressive Zentrum e.V., 2023. All rights reserved.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook