Mir reicht’s Bürger
Eine Analyse der Montagsdemonstrationen in Chemnitz und Gera im Winter 2022/2023
Eine Analyse der Montagsdemonstrationen in Chemnitz und Gera im Winter 2022/2023
Wie Bürger:innennähe gelingt und Rechtspopulismus im lokalen Umfeld entgegengewirkt werden kann.
Das war die Diskussion zur Studie “Extrem einsam?”
Interview von hr-info-Moderator Oliver Glaap mit Claudia Neu, Soziologin an der Universität Göttingen und Mitautorin der neuen Studie.
16- bis 23-Jährige, die sich allein fühlen, sind anfälliger für Verschwörungsideologien – und glauben weniger an die Demokratie. Dies zeigt unsere neue Studie „Extrem Einsam?“ über die der SPIEGEL vorab berichtete.
Eine Studie zur demokratischen Relevanz von Einsamkeitserfahrungen unter Jugendlichen in Deutschland
Ein Rückblick auf zehn Jahre AfD aus der Perspektive der demokratischen Mehrheit
In einem Interview mit der Nachrichtenagentur „AFP“ diskutiert der Vorsitzende des Progressiven Zentrums, Wolfgang Schroeder, das zehnjährige Bestehen der AfD
Über best & worst practices in der Kommunikation von Straftaten
Policy Fellow Sophie Pornschlegel ordnet in “phoenix vor ort” den Korruptionsfall im Europäischen Parlament ein
Menschen im Milieu von Querdenken bewerten die Glaubwürdigkeit von Informationen grundlegend anders, zeigt die Studie vom Progressiven Zentrum gemeinsam mit der Uni Konstanz.
Der Vorsitzende des Progressiven Zentrums in „phoenix“ zu den Klimaprotesten.