Zum Inhalt springen
Das Progressive Zentrum
  • DE
  • EN
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum

Europapolitik

Die „Permakrise“ der EU bedarf mehr als deutsch-französischer Symbolpolitik

Die deutsch-französischen Beziehungen stecken in einer schwierigen Phase. Warum es dringend einen Neustart braucht, analysiert Policy-Fellow Sophie Pornschlegel.

Sophie Pornschlegel
Analyse

Spiegel, dpa und weitere Medien berichten über unsere Europa-Studie

Eine aktivere Rolle Deutschlands in der EU wünscht sich die Mehrheit. Das ist ein Ergebnis der Studie in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung, über die zahlreiche Medien berichten.

Wir in den Medien

Selbstverständlich europäisch!? 2022

Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die deutsche Europapolitik in der „Zeitenwende“

Dr. Johannes Hillje, Dr. Christine Pütz
Studie/Umfrage
Publikation

The Strategic Value of Visions: Lessons from Innocracy 2020 and outlook on this year’s conference

We need visions of the future that unify and integrate democracies on their way forward

Paul Jürgensen, Paulina Fröhlich, Hanno Burmester
Discussion Paper
Publikation

Selbstverständlich europäisch!? 2021

Erwartungen an die deutsche Europapolitik

Dr. Johannes Hillje, Dr. Christine Pütz
Studie/Umfrage
Publikation

Summit on European Cultural Politics and New Digital Solutions

Debating the Future of European Cultural Policy – and the Role Digital Spaces Could Play

Paulina Fröhlich, Dr. Raphaela Hobbach
Veranstaltungsbericht

Mit dem Sozialen Europa aus der Krise

Ein Überblick zu Potential und Herausforderungen geplanter und laufender EU-Maßnahmen

Dr. Erika Mezger
Analyse

The Arts & Culture Sector in Europe: A Pillar of our Democracy or Just a Group of „Art Lovers“?

Interview with Dr Michael Wimme

Meera Zaremba
Interview

Applaus alleine reicht nicht!

Substantielle und nachhaltige Verbesserungen in der Pflege sind dringlicher denn je

Monika Queisser
Debatte

New Progressive Ostpolitik for Europe

Current challenges of the European foreign policy vis-à-vis Russia

Maria Skóra
Discussion Paper
Publikation

Being an Artist in Europe: Challenges, Funding Opportunities and New Approaches to Collaboration

New „Talking Progress“ Podcast episode: Anastasia Lemberg-Lvova and Gitte Zschoch discuss culture and its funding

Sophie Borkel, Dr. Raphaela Hobbach
Podcast
Publikation

Civil Society Cooperation for the European Public Sphere

The Second Episode of our Podcast Talking Progress.

Annika Hoffmann
Podcast
Publikation

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 4 Nächste Seite
Das Progressive Zentrum
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
© Das Progressive Zentrum e.V., 2023. All rights reserved.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook