Zum Inhalt springen
Das Progressive Zentrum
  • DE
  • EN
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Das Progressive Sommerfest
    • Progressive Governance Summit 2022
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum

Democracy Lab

Democracy Lab Abschlussbericht

Transformation statt Innovation

Hanno Burmester, Paulina Fröhlich
Discussion Paper
Publikation

Democracy Lab Zwischenbericht 2017/2018

Demokratie muss sich unentwegt selbst hinterfragen, um ihren zentralen Werten gerecht zu werden

Sophie Pornschlegel, Hanno Burmester, Paul Jürgensen
Policy Paper
Publikation

Democracy Lab Zwischenbericht 2017/2018

Das Democracy Lab des Progressiven Zentrums bringt seit April 2017 DenkerInnen und PraktikerInnen zusammen, um über demokratische Innovationen zu diskutieren

Sophie Pornschlegel, Hanno Burmester
Projektbericht

Widerwillige Schicksalsgemeinschaft? Was etablierte von neuen Parteien lernen können – und umgekehrt

Diskussionsrunde und Workshops im Democracy Lab

Hanno Burmester, Sophie Pornschlegel, Michelle Deutsch, Anna Sophia Körner
Veranstaltungsbericht

Wettstreit der Weltbilder: Sechs Impulse zur Erneuerung der liberalen Demokratie

Das Kernproblem liegt in der Unfähigkeit heutiger Demokratien, effektiv auf Änderungen im politischen Umfeld zu reagieren

Hanno Burmester
Discussion Paper
Publikation

Neues Projekt zu interparlamentarischer Kooperation in der EU

Ein Projekt von DPZ-Policy-Fellow Daniel Schade

Sophie Pornschlegel
Projektbericht

„The question is not how to stop the populists, but how to strengthen liberal democracy“

On Monday, 28 May, Das Progressive Zentrum hosted a roundtable with two internationally renowned scholars, Peter Hall and Cas Mudde.

Paulina Fröhlich, Prof. Dr. Hedwig Richer
Veranstaltungsbericht

Paper Launch Event zur politischen Teilhabe von Jugendlichen in “sozialen Brennpunkten”

Am Montag, 07. Mai 2018 stellte unser Policy Fellow Jérémie Gagné seinen Policy Brief zur politischen Teilhabe von Jugendlichen aus sozial benachteiligten Milieus vor.

Sophie Pornschlegel, Romy Hansum
Veranstaltungsbericht

Discussion Paper zu Zustand und Herausforderungen der repräsentativen Demokratie

Grundlagenpapier des Projekts “Wieviel Ich im Wir? Wandel der Repräsentation in Deutschland” mit der Heinrich Böll Stiftung

Dr. Maik Bohne, Laura-Kristine Krause, Peter Siller, Dr. Sebastian Bukow
Discussion Paper
Publikation

Ausschreibung: „Learning Journey“ für AkteurInnen aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft

„Learning Journey“ zum Thema „Demokratie als Arbeitsalltag“ an.

Sophie Pornschlegel
In Eigener Sache
Das Progressive Zentrum
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Das Progressive Sommerfest
    • Progressive Governance Summit 2022
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
© Das Progressive Zentrum e.V., 2022. All rights reserved.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook