admin
Contributions
Das Progressive Zentrum sucht Verstärkung. Wir stellen zu Februar und März 2021 in vier Bereichen ein: Leitung Internationaler Dialog, Leitung Strategische Kommunikation, Projektmanagement im Strukturwandel-Team und eine Projektassistenz im Bereich Zukunft der Demokratie.
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ist das größte deutsche Wirtschaftsforschungsinstitut. Es betreibt gesellschaftlich relevante, an internationalen Standards orientierte Forschung, Wissenstransfer und Nachwuchsförderung.
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist eine international agierende Organisation, die im Auftrag verschiedener Ministerien, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Akteuren entwicklungspolitische Projekte umsetzt.
Guerrilla Foundation
Die Guerrilla Foundation ist eine Stiftung mit Sitz in Berlin, die AktivistInnen, Bürgerinitiativen und soziale Bewegungen unterstützt, die auf einen umfassenden systemischen Wandel in ganz Europa hinarbeiten.
Maecenata Stiftung
Die Maecenata Stiftung ist ein unabhängiger Think Tank zum Themenfeld Zivilgesellschaft, Bürgerengagement, Philanthropie und Stiftungswesen. Sie versteht sich als ideeller Dienstleister der Zivilgesellschaft und tritt für deren transnationale Stärkung sowie für die Entwicklung einer offenen Gesellschaft in Europa und darüber hinaus ein.
Zentrum Liberale Moderne
Das Zentrum Liberale Moderne ist ein deutscher Thinktank, der 2017 von den Grünen-PolitikerInnen Marieluise Beck und Ralf Fücks gegründet wurde. LibMod will Sammelpunkt für Freigeister aus allen politischen Lagern sein und Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit suchen.
Einen Tag nach der Vorstellung der vielbeachteten Studie „Besser als ihr Ruf: Halbzeitbilanz der Großen Koalition zur Umsetzung des Koalitionsvertrages 2018“ der Bertelsmann Stiftung lud das Progressive Zentrum VertreterInnen aus Politik und Öffentlichkeit zu einer informellen Strategiediskussion in die Werftstraße ein.
Progressi
Progressi ist die erste italienische Non-Profit-Organisation, die fortschrittliche digitale Tools für einen Wandel in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft einsetzt. Sie fungiert als Plattform fürOnline-Petitionen und als Motor für die Teilnahme an lokalen und nationalen Initiativen.
Res Publica
Die Res Publica ist eine portugiesische Stiftung, die mit drei Organisationen auf verschiedenen Feldern der Demokratieförderung von der lokalen bis zur europäischen Ebene arbeitet.
Innovation in Politics Institute
Das IPI ist eine europaweite Service-Organisation für PolitikerInnen und politische Institutionen. Mit den Innovation in Politics-Awarsds werden PolitikerInnen ausgezeichet, die den Mut haben, Neuland zu betreten, die kreativ sind und dabei Ergebnisse erzielen – unabhängig von Parteizugehörigkeit und politischer Ebene.
Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit
Die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit fördert das Verhältnis zwischen Deutschen und Polen. In 25 Jahren hat sie fast 15.000 gemeinsame Projekte finanziert und damit die Fundamente der gegenseitigen Verständigung gestärkt.
Ferdinand-Lassalle-Zentrum
Das Ferdinand-Lassalle-Zentrum for Social Thought wurde 2005 in Wrocław als unabhängiger Verein gegründet, um Ideen für soziale Gerechtigkeit, Frieden, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Schirmherr des Vereins ist Ferdinand Lassalle (1825-1864), der Gründer der ersten Arbeiterpartei in Deutschland.
Think Tanks Tandem
Ziel des Think Tanks Tandems ist es, ca. zwanzig deutsch-französische Thinktanks um einen Tisch zu versammeln, an dem sie einen vertieften Dialog führen, gemeinsame Positionen beziehen und die öffentliche Diskussion über die EU in Gang zu bringen können.
eXplain
eXplain (ehemals: Liegey Muller Pons) ist ein europäisches Unternehmen, das Technologien zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung in Politik und Wirtschaft anbietet. Zu seinen Kunden zählen sowohl PräsidentInnen als auch lokale BeamtInnen, globale Industrieunternehmen und Nichtregierungsorganisationen.
Europäische Akademie Berlin
Die EAB ist eine erfahrene und ausgewiesene Akteurin der politischen Bildung – mit dem Schwerpunkt europäische Angelegenheiten und Europapolitik. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen die Wissensvermittlung über Europa – seine Diskurse, Politikfelder und Institutionen.
Robert Bosch Stiftung
Die Robert Bosch Stiftung GmbH gehört zu den großen, unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa. In ihrer gemeinnützigen Arbeit greift sie gesellschaftliche Themen frühzeitig auf und erarbeitet exemplarische Lösungen. Dazu entwickelt sie eigene Projekte und führt sie durch. Außerdem fördert sie Initiativen Dritter, die zu ihren Zielen passen.
Global Progress
Die Global Progress-Initiative bringt die Gründungsfiguren der globalen progressiven Bewegung mit gegenwärtigen und zukünftigen FührerInnen zusammen, um zu diskutieren, wie progressive Kräfte Hindernisse überwinden und eine neue globale progressive Bewegung anführen können.
Pollytix
Die pollytix strategic research gmbh ist eine Agentur für Meinungsforschung und forschungsbasierte Beratung an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
European Democracy Lab
Das European Democracy Lab ist ein Think Tank, der sich der Entwicklung innovativer Ideen für Europa widmet. Er will das europäische Gemeinwohl jenseits des Nationalstaats fördern und die Entwicklung eines transnationalen Paradigmas vorantreiben.