Zum Inhalt springen
Das Progressive Zentrum
  • DE
  • EN
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
    • Projekte
  • Publikationen
    • Aktuelles
    • Die Progressive Lage
    • Progressives Regieren
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
    • Ausschreibungen
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum

EU

Das war der Progressive Governance Summit 2022

Veröffentlicht am 24. Oktober 202214. Oktober 2024

Wie kann das progressive Lager auf die Poly-Krise reagieren? Mit dieser Leitfrage beschäftigten sich internationale Spitzenpolitiker:innen beim Progressive Governance Summit in Berlin.

Veranstaltungsbericht

Der Progressive Governance Summit in der Presse

Veröffentlicht am 21. Oktober 202214. Oktober 2024

Weltweit haben Medien über den Progressive Governance Summit in Berlin berichtet.

Benjamin Lamoureux
Wir in den Medien

The Progressive Dilemma: Social Europe at a Crossroads

Veröffentlicht am 11. Oktober 202211. Oktober 2022

How populism and the twin shocks of 2016 have, at the same time, bolstered and smothered EU incentives for more social integration

László Andor
Debatte

Selbstverständlich europäisch!? 2022

Veröffentlicht am 30. Mai 202220. März 2023

Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die deutsche Europapolitik in der „Zeitenwende“

Dr. Johannes Hillje, Dr. Christine Pütz
Studie/Umfrage
Publikation

Hungarian elections: Lessons for European progressives

Veröffentlicht am 28. April 202222. März 2023

Key takeaways with Klára Dobrev & Anikó Gregor

Florian Ranft, Sophie Borkel, Noah Schmitt
Veranstaltungsbericht

Le Pens Wahlsieg wäre schlimmer als der von Trump

Veröffentlicht am 21. April 20222. Juni 2022

Eine Analyse von Sophie Pornschlegel

Sophie Pornschlegel
Analyse

Berliner Bürgerdialog zum sozialen Europa

Bürgerdialog zur Zukunft Europas

Projekt

New Funding Module of the European Hub for Civic Engagement

Veröffentlicht am 1. April 202216. Mai 2023

Europe Takes Part! launches new funding module

Sophie Borkel, Dr. Raphaela Hobbach
Veranstaltungsbericht

Rückblick: Berliner Bürgerdialog zum sozialen Europa

Veröffentlicht am 14. Dezember 202117. Mai 2022

Die zukünftige Gestaltung der Europäischen Union

Sophie Borkel, Dr. Raphaela Hobbach
Projektbericht
Internationaler Dialog

Europe takes part!

Project on the role of arts and culture in Europe

Projekt

FACTS | Europäische Erzählungen

Forschungsprojekt zu Erzählungen über die Europäische Union

Projekt

Facts and Fake News in European Narratives

Veröffentlicht am 1. November 20212. Juni 2022

Results from the research project FACTS

Paulina Fröhlich, Sophie Borkel, Christian Mieß
Projektbericht

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 14 Nächste Seite
Das Progressive Zentrum
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
    • Projekte
  • Publikationen
    • Aktuelles
    • Die Progressive Lage
    • Progressives Regieren
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
    • Ausschreibungen
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
© Das Progressive Zentrum e.V., 2025. All rights reserved.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • Instagram