Spiegel, dpa und weitere Medien berichten über unsere Studie zur Europapolitik Deutschlands
Wie beurteilt die deutsche Bevölkerung die Rolle Deutschlands in der EU und welche Erwartungen hat sie?
Wie beurteilt die deutsche Bevölkerung die Rolle Deutschlands in der EU und welche Erwartungen hat sie?
Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die deutsche Europapolitik im Kontext von Krise und Transformation
Policy Fellow Sophie Pornschlegel ordnet in “phoenix vor ort” den Korruptionsfall im Europäischen Parlament ein
Why defence isn’t merely a matter of military security and the ‚peace‘ and ‚justice for Ukraine‘ advocates are much more similar than they’d like to admit.
Die deutsch-französischen Beziehungen stecken in einer schwierigen Phase. Warum es dringend einen Neustart braucht, analysiert Policy-Fellow Sophie Pornschlegel.
Lessons from progressives in Europe and North America
Wie kann das progressive Lager auf die Poly-Krise reagieren? Mit dieser Leitfrage beschäftigten sich internationale Spitzenpolitiker:innen beim Progressive Governance Summit in Berlin.
Weltweit haben Medien über den Progressive Governance Summit in Berlin berichtet.
How populism and the twin shocks of 2016 have, at the same time, bolstered and smothered EU incentives for more social integration
Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die deutsche Europapolitik in der „Zeitenwende“
Langzeitstudie zur Wahrnehmung der deutschen Europapolitik
Key takeaways with Klára Dobrev & Anikó Gregor