Zum Inhalt springen
Das Progressive Zentrum
  • DE
  • EN
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
    • Projekte
  • Publikationen
    • Aktuelles
    • Die Progressive Lage
    • Progressives Regieren
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
    • Ausschreibungen
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum

Publikationen

  • Studie/Umfrage
  • Podcast
  • Buch
  • Discussion Paper
  • Policy Paper

Aufgeheizte Debatte? 

Veröffentlicht am 18. April 20247. Juni 2024

Eine Analyse der Berichterstattung über das Heizungsgesetz – und was wir politisch daraus lernen können

Dr. Pablo Jost, Matthias Mack, Dr. Johannes Hillje
Studie/Umfrage

Selbstverständlich europäisch!? 2024

Veröffentlicht am 21. März 202421. März 2024

Stimmung der Bürgerinnen und Bürger vor der Europawahl

Dr. Johannes Hillje, Dr. Christine Pütz
Studie/Umfrage

Die schweigende Mehrheit auf der Straße? Ergebnisse einer Befragung von Teilnehmer:innen an den Protesten gegen Rechtsextremismus

Veröffentlicht am 13. März 202417. April 2024

Seit Jahresbeginn 2024 finden deutschlandweit Proteste gegen Rechtsextremismus großen Zulauf. Doch ist es tatsächlich eine „schweigende Mehrheit“, die hier für Demokratie aufsteht?

Sebastian Koos, Marco Bitschnau
Policy Paper

Methodenkoffer gegen Einsamkeit

Veröffentlicht am 1. März 20244. Oktober 2024

Erfahrungen mit Einsamkeit sind bei Jugendlichen weit verbreitet. Mit unserer Publikation wollen wir einen Beitrag leisten, um den Umgang mit Einsamkeit und prodemokratischen Haltungen zu stärken.

Melanie Weiser, Nikola Poitzmann
Discussion Paper

Legitimationsprobleme einer klimaschädlichen Republik

Veröffentlicht am 20. Dezember 202320. Dezember 2023

Steht die Legitimität der Demokratie selbst infrage, wenn sie die Klimakrise nicht bewältigt, da sie künftig sehr weitreichende Auswirkungen auf die Grundlagen der Demokratie hätte? Keynote im Rahmen der Innocracy23.

Oliver Weber
Discussion Paper

Gute Sprachkenntnisse und Onboarding-Prozesse verbessern nachhaltige Integration junger Zugewanderter in den Ausbildungsmarkt

Veröffentlicht am 23. November 202330. November 2023

Integration@Work – Eine Analyse des Exzellenzclusters The Politics of Inequality der Universität Konstanz

Florian Kunze, Benjamin Korman, Anna Apostolidou, Claudia Diehl, Sebastian Koos, Elisabeth Maué, Sophie Moser , Max Reinwald, Stephan Schumann
Policy Paper

Mehr Koalition wagen

Veröffentlicht am 12. September 202313. September 2023

Halbzeitbilanz der Ampel-Koalition zur Umsetzung des Koalitionsvertrages 2021

Prof. Dr. Robert Vehrkamp, JProf. Dr. Theres Matthieß
Studie/Umfrage

Spannungsfelder der Transformation

Veröffentlicht am 17. Juli 202317. Juli 2023

Wie viel Konflikt muss die Gesellschaft angesichts der anstehenden Veränderungsprozesse auf dem Weg zur Klimaneutralität aushalten?

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder
Discussion Paper

Deutsche unterschätzen ungleiche Verteilung von Einkommen und Vermögen erheblich

Veröffentlicht am 11. Mai 20231. November 2023

Das Konstanzer Ungleichheitsbarometer belegt die Wahrnehmung zunehmender Ungleichheit

Prof. Dr. Marius Busemeyer, Sharon Baute, Luna Bellani, Guido Schwerdt, Nanna Lauritz Schönhage
Policy Paper

Innovation als Schlüssel zur gerechten Transformation

Veröffentlicht am 21. März 20234. April 2023

Acht Impulse für die Zukunftsfähigkeit des deutschen Innovationsmodells

Dr. Maik Bohne, Prof. Dr. Anke Hassel, Dr. Daniela Blaschke
Studie/Umfrage

Selbstverständlich europäisch!? 2023

Veröffentlicht am 21. März 202320. März 2024

Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die deutsche Europapolitik im Kontext von Krise und Transformation

Dr. Johannes Hillje, Dr. Christine Pütz
Studie/Umfrage

Mir reicht’s Bürger

Veröffentlicht am 1. März 202321. April 2023

Eine Analyse der Montagsdemonstrationen in Chemnitz und Gera im Winter 2022/2023

Paulina Fröhlich, Florian Ranft, Erik Vollmann
Studie/Umfrage

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 15 Nächste Seite
Das Progressive Zentrum
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
    • Projekte
  • Publikationen
    • Aktuelles
    • Die Progressive Lage
    • Progressives Regieren
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
    • Ausschreibungen
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
© Das Progressive Zentrum e.V., 2025. All rights reserved.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • Instagram