Wie sind die politischen Parteien in ihren Wahlprogrammen und Wahlkampagnen zum Europäischen Parlament auf die komplexen Herausforderungen der heutigen Zeit eingegangen? Welche Themen haben die Debatten dominiert? Wie haben sich die Ergebnisse der EU-Wahlen auf das Kräfteverhältnis im Europäischen Parlament und in anderen EU-Institutionen ausgewirkt? Der Abschlussbericht zum Projekt “More diverse than united? A comparative …
The industrial heartlands have become central to the political and policy future of advanced economies. There is a political battle over who can speak for the communities of the industrial heartlands; and who can offer a new prosperity for areas that have been marked by the social, economic and cultural effects of deindustrialisation. Russia’s war …
Wie können wir in Deutschland Künstliche Intelligenz in Wirtschaft, Bildung, Gesundheitssektor, Staat und Verwaltung so nutzen, dass sie auch wirklich nützt?
Seit Jahresbeginn 2024 finden deutschlandweit Proteste gegen Rechtsextremismus großen Zulauf. Doch ist es tatsächlich eine „schweigende Mehrheit“, die hier für Demokratie aufsteht?
Erfahrungen mit Einsamkeit sind bei Jugendlichen weit verbreitet. Mit unserer Publikation wollen wir einen Beitrag leisten, um den Umgang mit Einsamkeit und prodemokratischen Haltungen zu stärken.
Steht die Legitimität der Demokratie selbst infrage, wenn sie die Klimakrise nicht bewältigt, da sie künftig sehr weitreichende Auswirkungen auf die Grundlagen der Demokratie hätte? Keynote im Rahmen der Innocracy23.