Veranstaltungen

Mit unseren Veranstaltungen setzen wir als Think Tank Impulse für den gesellschaftlichen Fortschritt. Bei unseren Konferenzen, Roundtables, Hintergrundgesprächen und Workshops entwickeln und debattieren wir progressive Ideen – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. So schaffen wir eine Plattform für Progressive aus Deutschland, Europa und Nordamerika.

Midwest Meets Berlin: Subnational Dialogue and the Future of the Transatlantic Partnership
19Juni

Midwest Meets Berlin: Subnational Dialogue and the Future of the Transatlantic Partnership

19. Juni 2025 | 18:30–19:45
Das Progressive Zentrum, Werftstraße 3, 10557 Berlin
Innocracy25 – Wie hältst Du's mit der Demokratie?
26Juni

Innocracy25 – Wie hältst Du’s mit der Demokratie?

26. Juni 2025 | 9:00–19:00
Zentrum für Kunst und Urbanistik, Siemensstr. 27, 10551 Berlin
Das Progressive Sommerfest
26Juni

Das Progressive Sommerfest

26. Juni 2025 | 18:00
Zentrum für Kunst und Urbanistik, Siemensstr. 27, 10551 Berlin

Ansprechperson

Tanya Shoshan

Leitung Events & Operations

Im Fokus

Veranstaltungsberichte

Grafik eines Handys umgeben von Herzchen und Daumen, auf dem Display ein Parlamentsgebäude.

Mäuse, Tänze, #KanzlerEra – Wie kommunizierten die Parteien und Kandidat:innen auf TikTok und Instagram zur #BTW25?

Veröffentlicht am
Der Kampf um Aufmerksamkeit auf Social Media schien schon fast an die AfD verloren, dann kam der verkürzte Bundestagswahlkampf 2025 – ein Gamechanger? Ja, blickt man auf die offiziellen Accounts der Parteien und Kandidat:innen bei TikTok und Instagram. Was waren dort die Strategien?
conference setting, Armand Zorn speaking

Trade, Trust and Transition – Transatlantic Perspectives in Times of Geopolitical Disruption

Veröffentlicht am
In an era marked by global insecurity, geopolitical friction, and economic transformation, the Progressive Economics Network (PEN) reconvened in Washington, D.C.

Vielfalt im Rückschritt? Der 21. Bundestag auf dem Prüfstand

Veröffentlicht am
Mit Blick auf den neuen Bundestag wird deutlich: Vielfalt kommt nicht von allein. Warum schrumpfende Repräsentation ein Warnsignal für unsere Demokratie ist, welche Hürden Vielfalt in der Politik bremsen und welche Reformideen auf dem Tisch liegen.

Anspruch und Wirklichkeit von Koalitionen: Wie gelingen gemeinsame Missionen?

Veröffentlicht am
Die Ampelkoalition ist mit großen Ambitionen gestartet – und „erfolgreich gescheitert”. Zu diesem Urteil kommen die Demokratieforscher:innen Robert Vehrkamp und Theres Matthieß. Der schwarz-rote Koalitionsvertrag ist im Vergleich weniger ambitioniert. Aber muss das schlecht sein?

Soziale und ökonomische Ungleichheit: Die Macht der subjektiven Wahrnehmung

Veröffentlicht am
Wie kann Politik – im demokratischen wie auch sozialen Interesse – dem fundamentalen Vertrauensverlust in den Sozialstaat entgegenwirken und politische Partizipation stärken?

Ein (Rund)Funke Demokratie?

Veröffentlicht am
Wie kann der ÖRR zukunftsfest gemacht werden – und welchen Beitrag muss er für eine resiliente Demokratie leisten? Das haben wir im Rahmen eines digitalen Roundtables zusammen mit Expert:innen aus Medien, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik diskutiert.

Vergangene Veranstaltungen

Datum/ZeitVeranstaltung
12. Juni 2025
18:00–19:45
Die Unverzichtbaren – Studienlaunch und Filmpremiere
Hans-Böckler-Haus, Keithstraße 1, 10787 Berlin, Berlin
4. Juni 2025
15:00–16:00
Global Progress Action Strategist Hour: Polens entscheidende Präsidentschaftswahlen - ein Widerstreit der Visionen
Online / Zoom, Berlin
20. Mai 2025
18:30–20:00
Wer will, wer darf, wer wird gewählt? Wie Parteien politische Repräsentation stärken können
Das Progressive Zentrum, Werftstraße 3, 10557 Berlin, Berlin
19. Mai 2025
11:00–12:00
POV: Wahlkampf | Studienvorstellung
Online / Zoom, Berlin
30. April 2025
12:30–14:00
Leistungskoalition oder Zweckbündnis? Roundtable zum Koalitionsvertrag
Das Progressive Zentrum, Werftstraße 3, 10557 Berlin, Berlin
7. April 2025
17:00–18:30
Vertrauensverlust in den Sozialstaat und weniger politische Teilhabe: Wie soziale Ungleichheit das demokratische Fundament unterspült
Das Progressive Zentrum, Werftstraße 3, 10557 Berlin, Berlin
6. April 2025
19:00–20:30
Mehr Emotionen wagen: Wie wir Angst, Hoffnung und Wut nicht dem Populismus überlassen – Buchvorstellung und -diskussion
Vagantenbühne, Kantstraße 12a, 10623 Berlin, 10623 Berlin
19. März 2025
15:00–16:15
Economic renewal amid political shifts: Proposals for revitalizing industrial heartlands in the U.S. and Germany
Online / Zoom, Berlin
27. Februar 2025
12:30–13:30
Nachlese der Bundestagswahl 2025
Online / Zoom, Berlin
26. Februar 2025
15:00–16:30
What is the State of the Center-Left after the Federal Elections in Germany?
Online / Zoom, Berlin

Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation. ▸ Mehr erfahren