Veranstaltungen

Mit unseren Veranstaltungen setzen wir als Think Tank Impulse für den gesellschaftlichen Fortschritt. Bei unseren Konferenzen, Roundtables, Hintergrundgesprächen und Workshops entwickeln und debattieren wir progressive Ideen – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. So schaffen wir eine Plattform für Progressive aus Deutschland, Europa und Nordamerika.

Ansprechperson

Tanya Shoshan

Leiterin Events & Operations

Im Fokus

Veranstaltungsberichte

Preparedness, Investment and Industrial Policy in Times of Political Upheaval: Progressive Economics Network Meeting in Berlin

Veröffentlicht am
After years of crises, what measures are needed to prepare for inflations in the future? What should be the objectives of industrial policy for the EU? And in which sectors can investments be expected under the new EU Commission and the incoming Trump administration?

Politische Empathie in Zeiten des Umbruchs

Veröffentlicht am
Im Rahmen unseres Politischen Symposiums haben wir über das Wie eines progressiven Weges nach vorn diskutiert: über die Trias aus Verstehen, Reflexion und Anerkennung der Lage inmitten des politischen Umbruchs.
Bühne beim Sozialklimarat

Bloß nicht wackeln! Bericht aus dem dritten Sozialklimarat

Veröffentlicht am
Die Wiederwahl Donald Trumps als US-Präsident stellt den internationalen Klimaschutz vor Herausforderungen. Beim Sozialklimarat am 06.11.2024 in Berlin wurden Lösungen für sozial gerechten Klimaschutz in Zeiten der Polykrisen und wachsenden Unsicherheit diskutiert.

“Trump was not a fluke” – Insights from our US election debrief

Veröffentlicht am
Following Trump’s election to a second term, we asked experts what this outcome means for progressive forces – in the U.S., across various states, and in Europe. Here’s what they shared in our election debrief.

Was junge Menschen von der Politik fordern

Veröffentlicht am
Wir haben junge Menschen nach ihren Wünschen und Bedarfen gefragt. Die Ergebnisse haben sie nun an politisch Verantwortliche übergeben. Bericht von der Abschlussveranstaltung im Projekt Kollekt zu jugendlicher Einsamkeit und Demokratiestärkung.
Rafael Laguna de la Vera und Thomas Ramge beim Roundtable mit Anke Hassel

„Das Digitalisierungsthema haben wir verpennt“

Veröffentlicht am
Deutschland ist als Innovationsstandort in zentralen Feldern der Transformation abgeschlagen. Warum fehlt es an wettbewerbsfähigen Digitaltechnologie-Unternehmen? Und welche politischen Maßnahmen braucht es, um Deutschland als Technologiestandort zu stärken? Darüber haben Autor und KI-Experte Thomas Ramge und Gründungsdirektor der Bundesagentur für Sprunginnovation, Rafael Laguna de la Vera, diskutiert – moderiert von Anke Hassel, Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des Progressiven Zentrums.

Vergangene Veranstaltungen

Datum/ZeitVeranstaltung
19. März 2025
15:00–16:15
Economic renewal amid political shifts: Proposals for revitalizing industrial heartlands in the U.S. and Germany
Online / Zoom, Berlin
27. Februar 2025
12:30–13:30
Nachlese der Bundestagswahl 2025
Online / Zoom, Berlin
26. Februar 2025
15:00–16:30
What is the State of the Center-Left after the Federal Elections in Germany?
Online / Zoom, Berlin
23. Februar 2025
17:00
Gemeinsamer Wahlabend mit dem Zentrum für neue Sozialpolitik
17. Februar 2025
12:00–13:15
Nach den Landtagswahlen: Ostdeutschland als Seismograf?
Online / Zoom, Berlin
3. Februar 2025
13:00–14:15
Ein (Rund)Funke Demokratie?
Online / Zoom, Berlin
5. Dezember 2024
15:00–19:00
Politisches Symposium 2024
Allianz Forum, Berlin
5. Dezember 2024
20:00
Das Progressive Winterfest
Allianz Forum, Berlin
21. November 2024–22. November 2024
Ganztägig
PEN Meeting Berlin
Das Progressive Zentrum, Berlin
8. November 2024
19:00–20:00
After-Work US Election Debrief
Online / Zoom, Berlin

Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation. ▸ Mehr erfahren