Zum Inhalt springen
Das Progressive Zentrum
  • DE
  • EN
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum

Partizipation

Facts and Fake News in European Narratives

Results from the research project FACTS

Paulina Fröhlich, Sophie Borkel, Christian Mieß
Projektbericht

Ostdeutschland vor der Bundestagswahl

Wie der Osten die deutsche Politik bestimmt

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Thomas Kralinski
Veranstaltungsbericht

Demokratie ist mehr als eine Methode

Private als auch öffentliche Organisationen experimentieren mit neuen Methoden aus der Organisationslehre, um beteiligungsorientierte Entscheidungsprozesse zu ermöglichen

Carolin Gebel
Discussion Paper
Publikation

Die große Konferenz

Wie kann gute BürgerInnenbeteiligung bei der Konferenz zur Zukunft Europas gelingen?

Paul Jürgensen, Johannes Sternberger
Veranstaltungsbericht

„Man muss die schwarze Null killen“

Das Progressive Zentrum im Tagesspiegel zur Regierungsbilanz der GroKo

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Moritz Hergl
Wir in den Medien

Die privatisierte Demokratie

Der Staat darf Beteiligung nicht an private Unternehmen auslagern

Clemens Holtmann
Discussion Paper
Publikation

Civocracy at #PGS19

6 insights from the Progressive Governance Symposium 2019

Marie-Louise Schlutius
Wir in den Medien

Sophie Pornschlegel im DLF Interview

Projektmanagerin über den rauen Tonfall in Online-Petitionen

Sophie Pornschlegel, Marie-Louise Schlutius
Wir in den Medien

“Dieses Format des Dialogs darf nicht unterschätzt werden”

Projektmanagerin Paulina Fröhlich spricht über »Europa hört«

Paulina Fröhlich, Tobias Gralke
Wir in den Medien

Streiten ohne Schaum vorm Mund

Acht konkrete Vorschläge wie öffentliche Diskussionen besser gelingen können.

Jana Faus
Debatte

„Debattenkultur: Wo bleibt die Grauzone?“

Ein Plädoyer von Sophie Pornschlegel im Deutschlandfunk Kultur

Sophie Pornschlegel
Wir in den Medien

Breakfast Briefing – Democratising the Knowledge Economy

Presenting an alternative vision of a radically democratised knowledge economy

Paulina Fröhlich, Paul Jürgensen
Veranstaltungsbericht

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
Das Progressive Zentrum
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
© Das Progressive Zentrum e.V., 2023. All rights reserved.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook