Facts and Fake News in European Narratives
Results from the research project FACTS
Results from the research project FACTS
Wie der Osten die deutsche Politik bestimmt
Private als auch öffentliche Organisationen experimentieren mit neuen Methoden aus der Organisationslehre, um beteiligungsorientierte Entscheidungsprozesse zu ermöglichen
Wie kann gute BürgerInnenbeteiligung bei der Konferenz zur Zukunft Europas gelingen?
Das Progressive Zentrum im Tagesspiegel zur Regierungsbilanz der GroKo
Der Staat darf Beteiligung nicht an private Unternehmen auslagern
6 insights from the Progressive Governance Symposium 2019
Projektmanagerin über den rauen Tonfall in Online-Petitionen
Projektmanagerin Paulina Fröhlich spricht über »Europa hört«
Acht konkrete Vorschläge wie öffentliche Diskussionen besser gelingen können.
Ein Plädoyer von Sophie Pornschlegel im Deutschlandfunk Kultur
Presenting an alternative vision of a radically democratised knowledge economy