Das Progressive Zentrum kommt im Tagesspiegel zur Regierungsbilanz der GroKo zu Wort. Im Rahmen des Projektes „Progressives Regieren 2020plus“ wurden Bürgerinnen und Bürger befragt sowie zukunftsfähige Maßnahmenvorschläge vorgestellt.
Angesichts fallender Zustimmungswerte der Großen Koalition spricht sich Das Progressive Zentrum für einen politischen Neustart innerhalb der Bundesregierung aus. Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Revisionsklausel ermögliche, „neue Vorhaben“ in der Mitte der Legislaturperiode anzugehen.
Das Progressive Zentrum hat beim Umfrageinstitut Civey im November 2019 eine repräsentative Befragung in Auftrag gegeben. Den Ergebnissen nach wünschen sich viele BürgerInnen vor allem mehr Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz. Die Regierung müsse nun die „schwarze Null“ killen, so zitiert die Zeitung Wolfgang Schroeder, den Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats des Progressiven Zentrums.