Ebook: “The Future of the Visegrad Group”
The ebook examines internal developments within the Visegrad Group and sketches scenarios for its engagement at the European level
The ebook examines internal developments within the Visegrad Group and sketches scenarios for its engagement at the European level
Ein Meinungsbeitrag von Johannes Hillje.
Podium und Publikum bei “Berlin, bitte kommen!” fordern Bundesregierung zu mehr Mut auf
Der Tagesspiegel greift Thesen auf
Pressemitteilung zur Veranstaltung am Montag den 12.02.2018
Diskussionsrunde: Wie sollte die Europa-Agenda der neuen Bundesregierung aussehen?
Henrik Enderlein spricht sich in einem Gastbeitrag für die GroKo aus
Cas Mudde über das Erstarken extremistischer Bewegungen in Europa, die Fehler der etablierten Parteien und wie man die Diskurshoheit von Populisten zurückgewinnt.
In diesem Discussion Paper werden elf konkrete Policy-Vorschläge entwickelt, die einen Beitrag für die Gestaltung eines Wirtschaftsmodells für die Zukunft leisten können
„Wer übernimmt Verantwortung für Europa?”
Who is assuming responsibility for Europe? How citizens, cities and parliaments have to cooperate for the future of Europe.
Sophie Pornschlegel im Radiointerview mit Deutschlandfunk Nova