Schafft die Ampel den Übergang aus dem Krisenmodus in eine zukunftsorientierte Regierungspolitik?
Ein Ausblick auf die Politik der Ampel in 2023 von Policy Fellow Fedor Ruhose und Rainer Faus
Ein Ausblick auf die Politik der Ampel in 2023 von Policy Fellow Fedor Ruhose und Rainer Faus
After one year, Jeremy Cliffe of the „News Statesman“ takes stock of the traffic light coalition, citing several assessments from our team.
Policy Fellow Johannes Hillje zieht bei „ntv“ nach einem Jahr Bilanz über die Kommunikation des Kanzlers.
Policy Fellow Sophie Pornschlegel ordnet in “phoenix vor ort” den Korruptionsfall im Europäischen Parlament ein
Der Vorsitzende des Progressiven Zentrums in „phoenix“ zu den Klimaprotesten.
Schon am Morgen nach der Wahlnacht analysierte US-Experte Michael Werz beim Progressiven Zentrum die Midterms 2022 vor Journalist:innen.
Policy Fellow Johannes Hillje im Gespräch mit der „Frankfurter Rundschau“ über Strategien der Rechten, Identitätspolitik, einen vermeintlich deutschen Lebensstil – und Sahra Wagenknecht.
Weltweit haben Medien über den Progressive Governance Summit in Berlin berichtet.
Beim Progressive Governance Summit verurteilt Bundeskanzler Scholz den russischen Angriff auf die Ukraine mit ungewöhnlich scharfer Rhetorik.
Wie die AfD einen ganzen Lebensstil bekämpft, schreibt Policy-Fellow Johannes Hillje im Gastbeitrag für den „Tagesspiegel“.
Einschätzungen zur 200-Milliarden-Gaspreisbremse von unserem Vorstand Wolfgang Schroeder im Interview mit der „Schwäbischen Zeitung“.
Hedwig Richter fordert im Deutschlandfunk die Bundesregierung auf, mehr Einschnitte vorzunehmen, um der Dramatik der Klimakrise zu begegnen.