Was muss Deutschland tun, um die Digitalisierung voranzutreiben?
Deutschland rangiert bei der Digitalisierung weit unter dem EU-Durchschnitt, und eine umfassende Digitalisierungsstrategie ist nicht in Sicht
Deutschland rangiert bei der Digitalisierung weit unter dem EU-Durchschnitt, und eine umfassende Digitalisierungsstrategie ist nicht in Sicht
Das war unsere Paneldiskussion zur Studie “Innovation als Schlüssel zur gerechten Transformation” mit u.a. Benjamin Mikfeld, Anke Hassel, Adriana Groh und Jano Costard.
Die Ampelkoalition sollte ihre außenwirtschaftspolitische Neuorientierung nicht auf das Verhältnis zu China verengen. Was Deutschland und die EU brauchen, ist eine grundsätzliche Strategie für den Umgang mit autokratischen Handelspartnern
Weltweit haben Medien über den Progressive Governance Summit in Berlin berichtet.
In einem Gastbeitrag für das „Jacobin“-Magazin fassen Florian Ranft und Johanna Siebert die Erkenntnisse der Studie „Die Übergangenen“ zusammen.
In einem Gastbeitrag für The Chicago Council on Global Affairs fassen Florian Ranft und Johanna Siebert die Erkenntnisse der „Übergangenen“-Studie zusammen.
Die Autor:innen der Studie „Die Übergangenen“, Paulina Fröhlich und Florian Ranft im Gespräch mit der „Frankfurter Rundschau“.
Über unsere Studie „Die Übergangenen“ in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung berichtet ntv.
Interview mit der grünen Bundestagsabgeordneten Franziska Brantner über die deutsche Europapolitik
Repräsentative YouGov-Umfrage in den G7-Staaten
Warum die jetzige Krise Tschechien fundamental erschüttern könnte
Nicht alle Parallelen sind so eindeutig, wie sie scheinen