Zum Inhalt springen
Das Progressive Zentrum
  • DE
  • EN
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum

Wirtschaftspolitik

Was muss Deutschland tun, um die Digitalisierung voranzutreiben?

Deutschland rangiert bei der Digitalisierung weit unter dem EU-Durchschnitt, und eine umfassende Digitalisierungsstrategie ist nicht in Sicht

Fedor Ruhose
Wir in den Medien

Wie kann Deutschland zum Vorreiter einer digitalen Nachhaltigkeitsökonomie werden?

Das war unsere Paneldiskussion zur Studie “Innovation als Schlüssel zur gerechten Transformation” mit u.a. Benjamin Mikfeld, Anke Hassel, Adriana Groh und Jano Costard.

Michelle Deutsch, Maren Hölscher
Veranstaltungsbericht

Zeitenwende in der Außenwirtschaftspolitik: It’s not only China, stupid!

Die Ampelkoalition sollte ihre außenwirtschaftspolitische Neuorientierung nicht auf das Verhältnis zu China verengen. Was Deutschland und die EU brauchen, ist eine grundsätzliche Strategie für den Umgang mit autokratischen Handelspartnern

Katrin Kamin
Debatte

Der Progressive Governance Summit in der Presse

Weltweit haben Medien über den Progressive Governance Summit in Berlin berichtet.

Benjamin Lamoureux
Wir in den Medien

„Der ‚kleine Mann‘ wird wieder Zahler“

In einem Gastbeitrag für das „Jacobin“-Magazin fassen Florian Ranft und Johanna Siebert die Erkenntnisse der Studie „Die Übergangenen“ zusammen.

Wir in den Medien

In Germany, „Disregarded“ Places Explain the Appeal of Populism

In einem Gastbeitrag für The Chicago Council on Global Affairs fassen Florian Ranft und Johanna Siebert die Erkenntnisse der „Übergangenen“-Studie zusammen.

Wir in den Medien

„Die Menschen beteiligen“

Die Autor:innen der Studie „Die Übergangenen“, Paulina Fröhlich und Florian Ranft im Gespräch mit der „Frankfurter Rundschau“.

Wir in den Medien

„Die Übergangenen“: ntv berichtet über unsere Studie

Über unsere Studie „Die Übergangenen“ in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung berichtet ntv.

Wir in den Medien

„Wir brauchen einen starken europäischen Haushalt“

Interview mit der grünen Bundestagsabgeordneten Franziska Brantner über die deutsche Europapolitik

Dr. Christine Pütz
Interview

Deutsche blicken pessimistisch in die Zeit nach der Pandemie

Repräsentative YouGov-Umfrage in den G7-Staaten

Dominic Schwickert
Analyse

In Tschechien trifft Corona auf ohnehin prekäre Einkommensverhältnisse

Warum die jetzige Krise Tschechien fundamental erschüttern könnte

Kateřina Smejkalová
Analyse

Corona-Krise: Lehren aus der ökonomischen Entwicklung des Westens in der Nachkriegszeit

Nicht alle Parallelen sind so eindeutig, wie sie scheinen

Dr. Thomas Falkner
Debatte

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 6 Nächste Seite
Das Progressive Zentrum
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
© Das Progressive Zentrum e.V., 2023. All rights reserved.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook