No Backlash, No Retreat
Public support for climate and economic policies remains remarkably stable in Germany and the U.S., with no significant backlash against green agendas in either country.
Public support for climate and economic policies remains remarkably stable in Germany and the U.S., with no significant backlash against green agendas in either country.
Auf dem Politischen Symposium 2024 haben ausgewählte Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zum Thema „Progressive Sicherheit und die Reform des Modells Deutschland“ diskutiert. In diesem Bericht sind die zentralen Ergebnisse der Fachgruppen dargestellt.
Deutschland tut sich schwer mit der Transformation. Das muss nicht so sein: Die gesellschaftliche Handbremse lässt sich durch einen klugen Staat lösen, der Stabilität und gleichzeitig Flexibilität sowie Abweichungsfreude ermöglicht.
Wie kann die gerechte Transformation in Zeiten von Krisen und Konflikten gelingen?
Ein Projekt zur Frage, wie neue Technologien zum gesellschaftlichen Fortschritt beitragen können
Ein Interview mit Hanno Burmester und Clemens Holtmann
Politische Lehren (nicht nur) für das Wahljahr 2021
Ein Kommentar zum Abschlussbericht der Regierungskommission zur Deutschen Einheit
#Tech4Society Policy Paper Launch & Discussion on Value-Based Technological Change
Thomas Kralinski zieht Bilanz nach 30 Jahren Wiedervereinigung
Erfahrungen aus dem ostdeutschen Transformationsprozess
Warum wir uns bei der Lösung der Corona-Krise nicht auf frühere Rezepte verlassen können