KI: progressives Narrativ und die Rolle des Staates
Künstliche Intelligenz zwischen Begeisterung und Alarmismus
Künstliche Intelligenz zwischen Begeisterung und Alarmismus
Deutschland ist als Innovationsstandort in zentralen Feldern der Transformation abgeschlagen. Warum fehlt es an wettbewerbsfähigen Digitaltechnologie-Unternehmen? Und welche politischen Maßnahmen braucht es, um Deutschland als Technologiestandort zu stärken? Darüber haben Autor und KI-Experte Thomas Ramge und Gründungsdirektor der Bundesagentur für Sprunginnovation, Rafael Laguna de la Vera, diskutiert – moderiert von Anke Hassel, Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des Progressiven Zentrums.
Wie können wir in Deutschland Künstliche Intelligenz in Wirtschaft, Bildung, Gesundheitssektor, Staat und Verwaltung so nutzen, dass sie auch wirklich nützt?
Measuring Tomorrow’s Work and Economy
Innovation series #Tech4Society kicked off with a debate on value creation