Berliner Bürgerdialog zum sozialen Europa
Das Progressive Zentrum engagiert sich zusammen mit der Initiative Offene Gesellschaft für den Berliner Beitrag zur Konferenz zur Zukunft Europas
Das Progressive Zentrum engagiert sich zusammen mit der Initiative Offene Gesellschaft für den Berliner Beitrag zur Konferenz zur Zukunft Europas
Repräsentative Umfrage zeigt: Der Osten ist gegenüber allen Kandidat:innen noch skeptisch
Analysis and commentary on the 2020 US Election curated by our in-house Californian Diego Rivas.
Team Member Diego Rivas covers the US Presidential and General Elections 2020
Eine Diskussion über Mulitlateralismus – from the bottom up – mit Almut Möller, Staatsrätin von Hamburg und Stephen K. Benjamin, Bürgermeister von Columbia, SC.
Erste Überlegungen zur Historisierung der Corona-Krise
Die zukünftige Digitalstrategie der Europäischen Union
Europäischer Preis für innovative PolitikerInnen will inspirieren
So haben die TeilnehmerInnen ihre Learning Journey 2018 erlebt
Rückkehr zu den politisch Verlassenen: Studie in rechtspopulistischen Hochburgen in Deutschland und Frankreich
Halbzeitbericht von “Europa Hört – eine Dialogreise”
Bürokratie ist kein Konzept der Gegenwart – sogar Asterix und Oberlix mussten sie schon bewältigen. Inwieweit die gallischen Kultcharaktere mit unserem Policy Fellow Johannes Hillje zusammenhängen, legt der Tagesspiegel-Artikel vom 8. September über das Creative Bureaucracy Festival 2018 dar. Demokratie, Bürokratie, sozialer Abstieg und aufkeimenden Rechtspopulismus. Diese Themen wurden während des Creative Bureaucracy-Festivals unter dem Titel …