Wettstreit der Weltbilder: Sechs Impulse zur Erneuerung der liberalen Demokratie
Das Kernproblem liegt in der Unfähigkeit heutiger Demokratien, effektiv auf Änderungen im politischen Umfeld zu reagieren
Das Kernproblem liegt in der Unfähigkeit heutiger Demokratien, effektiv auf Änderungen im politischen Umfeld zu reagieren
How to unlock the vast economic and social potential of new technologies
In seinem englischsprachigen Diskussionspapier liefert Hanno Burmester eine neue Analyse des Status quo und eröffnet neue Ideen zu den Zielen der freiheitlichen Demokratie
Für eine neue Verbindung von zukunftsgerichteter Produktivität und sozialer Teilhabe
Der Policy Brief unserer Projektmanagerin Sophie Pornschlegel präsentiert sieben Vorschläge für die Europa-Agenda der Bundesregierung bis 2021
Die Verdrängung einkommensschwacher Gruppen aus der politischen Gemeinschaft fördert einen Teufelskreis aus ungleicher Beteiligung und mangelhafter Interessenvertretung
Grundlagenpapier des Projekts “Wieviel Ich im Wir? Wandel der Repräsentation in Deutschland” mit der Heinrich Böll Stiftung
Die Erfolge von populistischen Parteien und PolitikerInnen sind untrennbar mit der medialen Berichterstattung über sie und ihre Kernthemen verbunden
Studie in rechtspopulistischen Hochburgen in Deutschland und Frankreich
The ebook examines internal developments within the Visegrad Group and sketches scenarios for its engagement at the European level
Immer mehr Unterschiede tun sich auf und Wohlstandsgewinne kommen nicht mehr überall an
Aktualisiertes Discussion Paper von Policy Fellow Fedor Ruhose