Zum Inhalt springen
Das Progressive Zentrum
  • DE
  • EN
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
    • Projekte
  • Publikationen
    • Aktuelles
    • Die Progressive Lage
    • Progressives Regieren
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
    • Ausschreibungen
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum

Soziale Medien

Studiencover: Handy mit einem Parlamentsgebäude, umgeben von Herzchen und Emojis; Text: POV Wahlkampf

POV: Wahlkampf

Veröffentlicht am 19. Mai 202519. Mai 2025

Eine Analyse politischer Kurzvideos auf TikTok und Instagram im Bundestagswahlkampf 2025

Dr. Pablo Jost, Paulina Fröhlich, Melanie Weiser
Studie/Umfrage
Publikation

Facts and Fake News in European Narratives

Veröffentlicht am 1. November 20212. Juni 2022

Results from the research project FACTS

Paulina Fröhlich, Sophie Borkel, Christian Mieß
Projektbericht

Conference Study: Trying Times – Rethinking Social Cohesion

Veröffentlicht am 9. September 20192. Juni 2022

The study provides a set of focus questions that are designed to promote public debate on how to shape cohesion as we move forward

Paul Jürgensen, Sophie Pornschlegel
Studie/Umfrage
Publikation

Demokratie und der Einfluss von Social Media

Veröffentlicht am 1. Juli 201912. Juli 2022

Schwächen Social Media Apps in ihrer Ausgestaltung und Nutzung demokratisches Verhalten? – Erste annähernde Überlegungen

Gemina Picht
Analyse

Im Fokus – Medienschaffende im Umgang mit demokratiefeindlichem Populismus

Veröffentlicht am 10. Juni 201923. Mai 2022

Auf einer Seite alles Wichtige zum direkten Umgang, in sozialen Medien und zum medialen Strukturwandel

Paulina Fröhlich, Joris Niggemeier, Janis Prinz
Projektbericht

Kommentarspalten lieben lernen

Veröffentlicht am 6. Mai 201929. August 2022

Wie mit sorgfältiger Moderation von Kommentarspalten der Diskurs gefördert wird

Jan Schippmann
Debatte

Gehört Framing auf die Lehrpläne der Schulen?

Veröffentlicht am 6. März 201929. August 2022

Die Macht der Sprache und Relevanz von Sprachkritik

Dr. Eric Wallis
Debatte

Warum ich im Kampf gegen Rechts mit Fakten scheiterte

Veröffentlicht am 19. Februar 20191. Juni 2022

Das wirksamste Mittel gegen Protestwahlen wird Progressiven nicht gefallen

David Nonhoff
Debatte

Countering Populism in Public Space: Medienschaffende

Veröffentlicht am 14. Februar 201915. Juni 2022

Wie umgehen mit faktisch richtigen, aber irreführenden Aussagen?

Paulina Fröhlich, Joris Niggemeier, Janis Prinz
Policy Paper
Publikation

Was ist Hate Speech und wie kann die Praxis es bekämpfen?

Veröffentlicht am 14. Dezember 201819. Juli 2022

Eine bessere Rechtsdurchsetzung und zentrale Anlaufstellen sind der Schlüssel

Laura-Kristine Krause
Discussion Paper
Publikation

Wahlkampf in der Filterblase

Veröffentlicht am 16. August 20177. Oktober 2022

Vincent Venus über die Herausforderungen digitaler Politik

Vincent Venus
Wir in den Medien
Das Progressive Zentrum
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
    • Projekte
  • Publikationen
    • Aktuelles
    • Die Progressive Lage
    • Progressives Regieren
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
    • Ausschreibungen
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
© Das Progressive Zentrum e.V., 2025. All rights reserved.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • Instagram