Vincent Venus, Communications Manager beim Progressiven Zentrum, kommentierte in der Berliner Zeitung die Auswirkungen der sozialen Medien auf den Bundestagswahlkampf.
In einem Artikel über die Auswirkungen der sozialen Medien auf den Bundestagswahlkampf der Berliner Zeitung hatte Das Progressive Zentrum-Mitarbeiter Vincent Venus Gelegenheit, die Spannungsfeldern der digitalen Politik zu kommentieren. Während das Potenzial der sozialen Medien eine Chance für breitere und zugänglichere politische Debatten bietet, birgt dieses auch Gefahren für anti-demokratischen Missbrauch.
Die technischen Möglichkeiten sind unbegrenzt, deswegen brauchen wir Regeln.
Der komplette Beitrag kann hier nachgelesen werden.
Vincent Venus war Leiter der Kommunikation des Progressiven Zentrums und somit verantwortlich für die Kommunikationskanäle, die Redaktion und Gremienkoordination.
Nur etwa jeder zweite junge Mensch hält die Demokratie für die beste Staatsform. Unsere Junior Projektmanagerin Melanie Weiser erklärt im Interview mit der "SZ Jetzt", was autoritäre Einstellungen mit Einsamkeit zu tun haben – und warum es unter jungen Menschen besonders viele Einsame gibt.
Wir haben junge Menschen nach ihren Wünschen und Bedarfen gefragt. Die Ergebnisse haben sie nun an politisch Verantwortliche übergeben. Bericht von der Abschlussveranstaltung im Projekt Kollekt zu jugendlicher Einsamkeit und Demokratiestärkung.