Dem Fortschritt wieder Richtung geben

Positionspapier | 2019

Zusammenfassung

Welche Themen müssen Progressive in diesen turbulenten Zeiten in den Fokus nehmen? Und welchen Beitrag können wir als progressiver Think-Tank leisten, um unsere liberale und soziale Demokratie zu stärken? Unser Positionspapier gibt Antworten.

Dieses Reflexions- und Diskurspapier verfolgt mehrere Ziele: Zum einen dient es als eine aktuelle Standortbestimmung progressiver Politik. Es skizziert die Themen und grundsätzlichen Fragen, die Progressive in einer zunehmend aus den Fugen geratenen Welt in den Fokus nehmen müssen. Außerdem umreißt es, was wir unter den gegebenen Bedingungen als „Fortschritt“ begreifen. Zum anderen soll das Papier unser Profil als Think-Tank und politisches Netzwerk schärfen.

Wir wollen damit deutlich machen, wofür wir als Progressive in Deutschland und Europa stehen – und wofür nicht. Und wir möchten unsere Partnerorganisationen wie auch Mitstreiterinnen und Mitstreiter zur Diskussion darüber einladen, welchen Beitrag wir gemeinsam leisten können, um unsere liberale Demokratie zu stärken – für eine moderne soziale Gesellschaft, die alle Menschen am Fortschritt beteiligt.

Autor

Dominic Schwickert

Geschäftsführer des Progressiven Zentrums
Dominic Schwickert ist seit Ende 2012 Geschäftsführer des Progressiven Zentrums. Er hat langjährige Erfahrung in der Politik- und Strategieberatung (u.a. Stiftung Wissenschaft und Politik, Bertelsmann Stiftung, IFOK GmbH, Stiftung Neue Verantwortung, Deutscher Bundestag, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie).
Politisches Symposium 2024: Progressive Sicherheit und die Reform des Modells Deutschland
Auf dem Politischen Symposium 2024 haben ausgewählte Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zum Thema „Progressive Sicherheit und die Reform des Modells Deutschland“ diskutiert. In diesem Bericht sind die zentralen Ergebnisse der Fachgruppen dargestellt.
Mehrheit überzeugt: Neue Regierung ist Zukunftskoalition
SPD, Grüne und FDP sind als Fortschrittsregierung angetreten
Fortschritt mit Geschwindigkeit 2022+
SPD, Grüne und FDP als Parteien des Fortschritts
Wechselstimmung vor der Bundestagswahl?
Die Wechselstimmung in Deutschland, die in dieser Form zuletzt 1998 und 2005 gemessen werden konnte, erscheint derzeit ein Rekordniveau zu erreichen

Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation. ▸ Mehr erfahren

Unsere Newsletter

Das Ende der Gewissheit

Veröffentlicht am
Zeiten absoluter Krise können und müssen auch Zeiten des Aufbruchs sein. Gegen die Erosion des demokratischen Nachkriegskonsenses hilft nur zusammenzustehen und Kräfte zu bündeln.

Unser Jahresrückblick 2024

Veröffentlicht am

Eine Einordnung zum Jahresende 2024

Veröffentlicht am
Weil zu diesem Jahresende alles anders ist und das Jahr 2025 politisch mit der Vertrauensfrage am 16. Dezember bereits begonnen hat, möchten wir an dieser Stelle lieber den Versuch einer Einordnung unternehmen.