Germany’s Minister of State on a bridge-building mission along Mediterranean rim

The Politico writes about our Dialogue on Europe

On March 7, our Dialogue on Europe made its second stop in Lisbon, Portugal. Now, the Politico wrote about Michael Roth‘s „discreet and unconventional tour (…) to connect directly with citizens“. Pointing out that the ‪#‎DialogueOnEurope‬ is aiming to gather young thinkers all over Europe, Paul Ames writes:

Rather than the customary hobnobbing with politicians and business leaders, Roth is holding a series of town hall meetings in out-of-the-way venues in an effort to connect directly with citizens disaffected by painful economic policies imposed on the eurozone’s debt-laden periphery over the past six years.

But more than that, our Project Lead, Philipp Sälhoff, underlined the Town Hall Meetings are an attempt to avoid future stereotypes and misunderstandings between European countries as we have witnessed in recent past.


Read the full Politico article here.

Author

Philipp Sälhoff

Programmleitung Internationale Beziehungen
Philipp Sälhoff war von Januar 2013 bis März 2018 für das Progressive Zentrum tätig, zuerst als Co-Leiter der #bewegungjetzt-Kampagne zur Bundestagswahl 2013, später als Leiter der Mobilisierungskampagne iChange Europe zur Europawahl 2014.

Weitere Beiträge

Die CDU unter Friedrich Merz - Auf dem Weg in einen modernen Konservatismus?

Hedwig Richter im Gespräch mit "Deutschlandfunk Kultur" über die Zukunft der CDU

Raus aus der Profilierungsfalle: Die Zukunft der FDP liegt in der Ampel

Die Anhänger der FDP sind sogar unzufriedener mit der Ampelkoalition als die der Union. Woran liegt das und wie wird die Ampel für die FDP vom Problem zur Lösung?

"Es wäre ein Fehler, wenn die SPD sich nicht weiter als Volkspartei versteht."

Die Partei des Kanzlers liegt in den Umfragen weit hinter der Union. Worin die Gründe dafür liegen und was die SPD tun muss, um ihr Wählerpotential auszuschöpfen, haben wir mit der Demoskopin und Politikberaterin Jana Faus diskutiert.
teilen: