Die SPD braucht neue Impulse!

Laura-Kristine Krause im schwedischen Nachrichtenmagazin Dagens-Arena

Im schwedischen Nachrichtenmagazin Dagens-Arena analysiert Laura-Kristine Krause den Wahlkampf der SPD und fordert eine Erneuerung der Partei.

Für das schwedische Nachrichtenmagazin Dagens-Arena kommentierte Zukunft der Demokratie-Programmleiterin Laura-Kristine Krause den Wahlkampf der SPD bei der Bundestagswahl 2017. Aus der Wahlniederlage ginge klar hervor, dass die sozialdemokratische Partei neue Impulse benötigt, um wieder mehr Menschen mit ihren Themen zu erreichen.

Wir brauchen einen Generationenwechsel und eine neue Vision. Wir müssen Antworten finden auf die Frage wie die Kernprinzipien der Sozialdemokratie – zum Beispiel breite Teilhabe und ein starker Wohlfahrtsstaat – in einer globalisierten Welt bestand haben und weiterentwickelt werden können. Wir müssen auch die Organisationsstruktur innerhalb der Partei reformieren. Heute gibt es viele junge Menschen, die sich nicht in die SPD einmischen, weil die Struktur so veraltet und festgefahren ist.

Der komplette Artikel kann hier nachgelesen werden.

Autorin

Laura Krause leitete von 2017 bis 2018 im Progressiven Zentrum den Programmbereich Zukunft der Demokratie. Zuvor war sie Senior Associate bei der Strategieberatung Bernstein Public Policy und als Policy Fellow im Progressiven Zentrum assoziiert.

Weitere Beiträge

Foto vom Reichstagsgebäude

Die Lehren für Progressive aus der Bundestagswahl

Veröffentlicht am
Analyse von Ergebnissen und Fehlern des progressiven Lagers sowie Blick auf die zentrale Herausforderung nach der Wahl

Union und SPD müssen nicht weniger als einen historischen Kompromiss schließen

Veröffentlicht am
In der aktuellen Ausgabe von Die Progressive Lage beschreibt unser Kolumnist Prof. Dr. Wolfgang Schroeder Herausforderungen und Notwendigkeiten für die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD.
Logo "Die Progressive Lage", Replik, Foto Karl Adam.

Die Union ist längst keine Brandmauer mehr

Veröffentlicht am
In der aktuellen Ausgabe von Die Progressive Lage schreibt unsere Kolumnistin Anke Hassel, je härter Progressive jetzt gegen die Union polemisierten, desto wackeliger werde die Brandmauer in der Zukunft. Ihr Co-Kolumnist Karl Adam widerspricht entschieden. Eine Replik.
teilen: