Stefanie Barth

Junior Kommunikatiosmanagerin

Stefanie arbeitet als Junior Kommunikationsmanagerin beim Progressiven Zentrum. Nach ihrem Bachelor in Politik- sowie Medien- und Kommunikationswissenschaft absolvierte sie an der Freien Universität Berlin den Master in Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Hier lag ihr Fokus auf der Digitalisierung in demokratischen Systemen samt ihrer gesellschaftlichen und individuellen Auswirkungen. Parallel zum Studium sammelte sie redaktionelle Erfahrungen im Lokaljournalismus, einem Start-Up und in einem umweltpolitischen Verein. Zuletzt arbeitete sie im Bereich Wissenschaftskommunikation am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft.

Grafik eines Handys umgeben von Herzchen und Daumen, auf dem Display ein Parlamentsgebäude.

Mäuse, Tänze, #KanzlerEra – Wie kommunizierten die Parteien und Kandidat:innen auf TikTok und Instagram zur #BTW25?

Veröffentlicht am
Der Kampf um Aufmerksamkeit auf Social Media schien schon fast an die AfD verloren, dann kam der verkürzte Bundestagswahlkampf 2025 – ein Gamechanger? Ja, blickt man auf die offiziellen Accounts der Parteien und Kandidat:innen bei TikTok und Instagram. Was waren dort die Strategien?
Rechtsextremismus auf den Straßen Frankreichs

Rechts. Extrem. Vernetzt.

Veröffentlicht am
Wie vorgehen gegen Rechtsextremismus? Wie umgehen mit der Diskursverlagerung? Nach der Vorführung des Films „White Power: Europas Rechtsextreme“ sind wir darüber mit Regisseur Christophe Cotteret, Dokumentarfilmer Jakob Preuss, Rima Hanano, Leiterin der CLAIM-Allianz, und rund 100 Gästen im Moviemento Kino ins Gespräch gekommen. 

Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation. ▸ Mehr erfahren