Zum Inhalt springen
Das Progressive Zentrum
  • DE
  • EN
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Blog
    • Studien
    • Policy Paper
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Das Progressive Sommerfest
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum

Parlamentarismus

Thüringen zeigt aufs Neue: Die geheime Wahl von Regierungschefs ist ein undemokratisches Relikt

Kein Thema beherrscht den politischen Diskurs aktuell mehr als die Geschehnisse in Thüringen

Prof. Dr. Frank Decker
Wir in den Medien

Das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen: Kontext, Bedeutung und vier Herausforderungen

Während die Exekutiven die deutsch-französische Freundschaft weiterentwickelten, blieb die Legislative erstaunlich blass

Dr. Daniel Schade
Policy Paper
Publikation

Bessere Zusammenarbeit zwischen nationalen Parlamenten in der EU: Die Rolle von interparlamentarischen Konferenzen (EN)

Der englischsprachige Policy Brief von Daniel Schade leistet einen Beitrag zur Debatte um die Bedeutung nationaler Parlamente im EU-Entscheidungsfindungsprozess

Dr. Daniel Schade
Policy Paper
Publikation
Das Progressive Zentrum
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Blog
    • Studien
    • Policy Paper
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Das Progressive Sommerfest
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
© Das Progressive Zentrum e.V., 2022. All rights reserved.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook