Die Grand Reportage des französischen Auslandsradiosenders „Radio France Internationale“ berichtet über die politische Stimmung in Deutschland vor den Europawahlen – und verweist auf das Projekt „Europa Hört“.
Den ganzen Beitrag „L’Allemagne avant les élections européennes, hymne à la joie avec les bémols“ vom 18. April jetzt hier anhören (FR).
Autorinnen
Weitere Beiträge
Ein kluger Staat gegen die gesellschaftliche Behäbigkeit
Deutschland tut sich schwer mit der Transformation. Das muss nicht so sein: Die gesellschaftliche Handbremse lässt sich durch einen klugen Staat lösen, der Stabilität und gleichzeitig Flexibilität sowie Abweichungsfreude ermöglicht.
Drei Kandidaten und ein Begräbnis – Zu den Wahlen in der Türkei
Die Hoffnungen auf einen Machtwechsel waren groß. Doch das Ergebnis der Wahl am 14. Mai war ernüchternd. Trotz einer massiven Mobilisierung in der Opposition und trotz vieler Fehler der AKP liegt die Partei von Regierungschef Erdogan vorn. Am Wochenende geht das Land nun in die alles entscheidende Stichwahl.
Paulina Fröhlich zu Gast bei dem Podcast NEXT GENERATION
Im Gespräch mit Journalist und Moderator Hamzi Ismail diskutiert Paulina Fröhlich das Gelingen der gerechten Transformation