Prof. Dr. Marius Busemeyer

Wissenschaftlicher Beirat

Marius Busemeyer ist Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Vergleichende Politische Ökonomie an der Universität Konstanz und Sprecher des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“. Er studierte Politikwissenschaft an der Universität Heidelberg sowie Public Administration an der Harvard Kennedy School. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen vergleichende politische Ökonomie und Wohlfahrtsstaatenforschung, Bildungs- und Sozialpolitik, Staatsausgaben, Theorien des institutionellen Wandels sowie öffentliche Meinung und individuelle Einstellungen zum Sozialstaat.

Cover der Publikation mit Titel und abstrakter Illustration

Sinkendes Vertrauen, zunehmende Ungleichheit? Die Performanz des deutschen Sozialstaats im Spiegel der öffentlichen Meinung

Veröffentlicht am
Das Vertrauen der deutschen Bevölkerung in den Sozialstaat ist nachhaltig erschüttert, wie dieses Policy Paper mithilfe aktueller Umfragedaten des Konstanzer Ungleichheitsbarometers zeigt. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit politischer Maßnahmen zur Stärkung des Vertrauens in staatliche Institutionen und demokratische Prozesse.

„Überraschend ist, wie viele Menschen sich der Mittelschicht zugehörig fühlen, obwohl das objektiv nicht stimmen kann“

Veröffentlicht am
ZEIT-Interview zu neuer Studie: Besonders bei reichen und sehr wohlhabenden Menschen ist oft eine verzerrte Wahrnehmung des eigenen Wohlstands zu beobachten

The Politics of Inequality

Im Rahmen der Policy Paper-Reihe werden auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse,…

Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation. ▸ Mehr erfahren