Mit einer „Ökonomie gegen den Populismus“ kämen die Parteien der liberalen Demokratie endlich aus der Defensive. Diese müsse in jenen Regionen ansetzen, in denen sich die Menschen politisch verlassen fühlen.
Lesen Sie den ganzen Artikel online auf Handelsblatt.de sowie in der gedruckten Wochenendausgabe 1. bis 3. März 2019.
Autoren
Weitere Beiträge
Der Tagesspiegel, Deutschlandfunk, dpa und andere Medien berichten über unsere Montagsdemo-Studie
"Mitlaufende" bei den Montagsdemos haben ein fundamental anderes Verständnis von Demokratie als die Mehrheitsgesellschaft
Lisa Paus: “Es ist unser aller Problem, wenn Jugendliche einsam sind – auch wegen der drastischen Auswirkungen auf die Demokratie”
Das war die Diskussion zur Studie “Extrem einsam?”
Unsere Studie "Extrem einsam?": Zusammenhang zwischen Einsamkeit und Einstellung zur Demokratie
Interview von hr-info-Moderator Oliver Glaap mit Claudia Neu, Soziologin an der Universität Göttingen und Mitautorin der neuen Studie.