Im Vorwege des Europäischen Jugendkonvents haben Manuel Gath und Jérôme Quéré, die JEF Vorsitzenden aus Deutschland und Frankreich, in einem Gastbeitrag eine Verfassung für Europa gefordert.
Aus diesem Grund muss die Erneuerung der europäischen Idee von der Basis aus gedacht werden: eine Europäische Verfassung, die in Stein gemeißelten Spielregeln der Europäischen Politik, festgehalten von den Bürger*innen selbst. Regeln für ein demokratisches, transparentes und rechtmäßiges Europa mit ehrgeizigen politischen Programmen für den Kontinent.
Der ganze Gastbeitrag kann hier nachgelesen werden.
Autor
Weitere Beiträge
„Wenn die CDU jetzt klein beigibt, ist sie bald überflüssig“
Veröffentlicht am
CDU-Politiker Spahn will die Brandmauer einreißen. Wolfgang Schroeder widerspricht. Seine Studie sagt: Die Brandmauer hat Risse, aber funktioniert.
Ein (Rund)Funke Demokratie?
Veröffentlicht am
Wie kann der ÖRR zukunftsfest gemacht werden – und welchen Beitrag muss er für eine resiliente Demokratie leisten? Das haben wir im Rahmen eines digitalen Roundtables zusammen mit Expert:innen aus Medien, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik diskutiert.
„Migration gilt als Verliererthema“
Veröffentlicht am
Wolfgang Schroeder und Naika Foroutan im Interview in der taz über die Rolle der Einwanderungspolitik im Wahlkampf und in der nächsten Legislaturperiode.